In meiner Aufgabe geht es darum, dass von einem Auto 5 aufeinanderfolgende Aufnahme von einem Radargerät gemacht wurden.
Auf dem ersten foto sieht man , dass das Auto bei 7,66 Metern im Bild ist.
Also 7,66m/ sek fährt er , denn der Abstand zwischen den fotos ist immer derselbe.
Dann habe ich berechnet : 3600 sek. x 7,66m = 27,576km/h .
Meine Frage ist nun wie ich dies in die Formel für beschleunigung und weiteres einsetzen kann.
Dann habe ich berechnet : 3600 sek. x 7,66m = 27,576km/h .
Und was ist auf den anderen Fotos?
Meine Frage ist nun wie ich dies in die Formel für
beschleunigung und weiteres einsetzen kann.
Mit einem Wert kann man kaum eine Beschleunigung ausrechnen.
Warum stellst Du die Frage nicht im Physik-Forum?
Gruß JK
Viele Physik-Links: http://www.klicktipps.de/physik
Hallo,
bitte schicke mir den Originaltext Deiner Aufgabe. Deine Frage kann ich so leider nicht beantworten.
Mit Deiner Rechnung bin ich nicht ganz einverstanden. Wenn Du eine Zeit (3600 s) mit einer Strecke (7,66 m)multiplizierst, kann keine Geschwindigkeit herauskommen, Geschwindigkeit ist Strecke geteilt durch Zeit.
Gruß
Jobie
Da fehlen noch weitere Angaben:
- Sind das 1-Sekunden-Abstände?
- Wo war das Auto bei t=0sec ?
- Wo war das Auto bei den übrigen Aufnahmen? Das brauchst du für die Beschleunigung.
Hallo,
da müsstest du jemdanden fragen, der sich mit Physik auskennt. Keinen Mathematiker.
Tut mir Leid
Gruß
Hallo DjOezi,
komme leider zurzeit nicht dazu, Dir Hilfestellung zu geben.
Sorry
funnyjonny
ich kann Dir hier leider nicht weiterhelfen