Hi,
am besten wäre freeware natürlich 
Nimm OpenOffice. Deren Word-Tool hat einen Formeleditor, der Excel-Ersatz kann Diagramme. Freeware ist es obendrein.
Oder, wenn du etwas professioneller drauf bist, dann nimm LaTeX und einen Texteditor, 3 Tage Zeit zum Lernen und du kannst jede noch so komplizierte (mathematische) Formel erzeugen mit einer relativ einfachen Syntax und alles for free.
Lade und installiere dazu
http://miktex.org/2.6/Setup.aspx
http://texniccenter.org/
Für den Einsteiger sehr wertvoll:
http://www.dml.drzoom.ch/diplomarbeit_mit_latex_v1.1…
Und für den Formel-Super-Spaß:
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/dl.php?..
Bei Fragen sehr zu empfehlen:
http://groups.google.de/group/de.comp.text.tex
und natürlich das LaTex-Brett auf Wer-weiss-was.
Auch, wenn du dir sicher denkst, was ich wohl für ein Trottel bin, ich würde dir sehr raten, dich mit LaTeX zu beschäftigen. Wenn du mal eine Arbeit mit mehr als 30 Seiten oder mehr als 3 Formeln schreiben willst, bist du mit Word in jedem Fall langsamer und jeder Depp kann sofort sehen, dass dein Dokument Ergebnis einer Word-Frickelei ist. LaTeX ist wesentlich professioneller und trennt zwischen Inhalt und Aussehen. Dadurch sieht dein ganzes Dokument gleich aus und wenn du mal eine Änderung am Aussehen hast, machst du die einmal und das ganze Dokument sieht anders aus.
Hast du schonmal versucht, unter Word ein Kapitel an eine andere Stelle zu verschieben? Bei LaTeX ist das Copy und Paste einer einzelnen Zeile. Bei Word kopierst du auch, fängst aber dann an, Seitenzahlen, Referenzen usw. anzupassen.
Ich wünsche dir viel Erfolg. Und wenn du mal ne Frage zu LaTeX hast oder mal ne vernünftige Vorlage für ne Diplomarbeit brauchst, dann frag.
Günther