Formelumstellung Grundwissen für FOT

Hallo, ich habe vor kurzem (vor 1 Woche) mit der Fachoberschule begonnen und möchte dort in einem 3/4 Jahr mein Fachabitur erreichen.
Nun müssen wir in Mathe Grundwissen ein wenig auffrischen, da bei mir die Schule schon etwas her ist und ich zwischendurch sehr wenig mich mit Mathematik auseinander gesetzt habe, ist mir einiges entgangen.
Ich habe ein Grundkenntnisse Blatt komplett durch gerechnet, das einzige, was mir Probleme bereitet ist das Formeln umstellen.
Hier die Formeln, die man in der Aufgabe umstellen soll:
A=a+b/2*h ( a+b : 2 soll ein Bruch darstellen, leider weiß ich nicht, wie man das in einem Forum machen kann )
Dies soll jetzt nach a und nach h umgestellt werden.

1/c = 1/c1 + 1/c2
diese sollen einmal nach C und einmal nach C2 umgestellt werden.

n=1/2pi * Wurzel g/r
diese soll nach g und r umgestellt werden.

Ich möchte noch anmerken, dass ich hier nicht will, dass irgendwer meine Hausaufgaben übernimmt, es sind keine Hausaufgaben, ich bin lediglich daran interessiert es zu verstehen. Wenn mir also einer nur eine Hilfestellung gibt, es zu verstehen wäre ich auch schon sehr dankbar :smile:
Liebe Grüße
Alex

Hallo,

Hier die Formeln, die man in der Aufgabe umstellen soll:
A=a+b/2*h ( a+b : 2 soll ein Bruch darstellen, leider weiß ich
nicht, wie man das in einem Forum machen kann )
Dies soll jetzt nach a und nach h umgestellt werden.

Grundsätzlich kannst du so vorgehen, dass du auf beiden Seiten der Gleichungen durch geeignete identische Rechenoperationen versuchst, die gesuchte Variable auf einer Seite zu isolieren, z.B. wenn die Umstellung nach „a“ verlangt wird:

A = (a+b)* h /2

Ein erster Schritt, um „a“ auf der rechten Seite der Gleichung zu isolieren, könnte sein, die „2“ dort zu eliminieren, in dem du beide Seiten mit „2“ multiplizierst. Als Ergebnis erhältst du:

2*A = (a+b)*h*2/2 = (a+b)*h

Vielleicht kommst du jetzt schon alleine weiter und teilst deine Ergebnisse mit oder fragst noch mal, wenn du noch Schwierigkeiten hast.

Gruß
Pontius

Hallo, erstmal vielen Dank für deine Antwort !
Ich habs mir jetzt angeguckt und mein Ergebnis/Rechnung sieht wie folgt aus :
A=a+b/2 * h | *2
2A= (a+b) * h | -b
2A-b = a*h | /h

2A-b
------ = a
h

Ist das richtig ?
Lg

Ich habs mir jetzt angeguckt und mein :Ergebnis/Rechnung sieht
wie folgt aus :
A=a+b/2 * h | *2

Bei dieser Schreibweise, solltest du besser a+b in Klammern setzen, damit klar ist, dass diese gemeinsam auf dem Bruchstrich stehen.

2A= (a+b) * h | -b

Du musst erst beide Seiten durch h dividieren, bevor du b abziehst, denn

(a+b)*h = a*h+b*h

Dein Ergebnis kann deshalb auch nicht richtig sein.

Hab mich jetzt nochmal dran gesetzt :
a+b
A= ----- * h | *2
2

2A= (a+b) * h | : h

2A
---- -b = a
h

So sollte es doch richtig sein, oder ?

2A
---- -b = a
h

So sollte es doch richtig sein, oder ?

Ja, das ist richtig.