Formenbau

Liebe/-r Experte/-in,

ich suche jemand, der mir Formen ohne große Hinterschneidungen bauen kann. Ich möchte Hände und Füße von Puppen nachstellen in Gießholz o.ä.
Originalteile sind höchstens 15 cm. groß
Tel 06503 9522739 Peter Neusius

Hallo Herr Neuhaus,
so ganz verstehe ich die Frage nicht: Entweder die Teile haben Hinterschneidungen oder nicht. Es kommt doch darauf an, wo und die Formteilung gelegt wird, und das hängt vom Teil ab, nicht von der Form. Normalerweise würde ich für solche Teile eine provisorische Silikon-Gußform vorschlagen, wie sie für Prototypen benutzt werden, die lassen sich erlastisch entformen. Allerdings erfordert der Spritzguß mit mit (hohem) Holz-Zusatz immer eine Metallform (Alu, Stahl) wegen der Drücke, die zzwangsläufig entstehen. Das ist in Silikon nicht zu machen, dort kann nur kalter Flüssigkunststoff im Vakuumverfahren eingegossen werden. Ich sehe also keine „billige“ Lösung für Ihr Problem. Es muß wohl Holz sein? Und nichts anderes? Dann wird es teuer! Es gbit ein Verfahren für Prototypen, das SPM-Verfahren von Hofmann aus Fürth, Protoform heißen die und sind im Internet. Dort werden Spritzgießformen sozusagen aus Einzelteilen zusammengesetzt. Mit allen Hinterschneidungen. Enformt wird dann durch komplettes Zerlegen der Form. Aber: Da ist man nur mit mindestens 5.000 Euro dabei, würde ich mal schätzen. Mehr direkt über meine eMail-Adresse: [email protected]. Gruß: Wolfgang G. Trap

Das kann man mit Gips oder auch Silikon machen…
Mit was soll dann das „Befüllt“ werden =?
LG [email protected]

lieber herr neusius,
formenbau ist in ersterlinie zeitaufwendig und zeit ist geld. wenn sie erträgliche preise bevorzugen werden sie ihre formen selbst bauen müssen.
zb. mit gipsabdruck oder bei vielgebrauch sogar mit epoxidtharz.
von holz würde ich eher abraten da die herstellung,reinigung und pflege ehre aufwändig ist.
mit einem bestehenden „positiv“ sprich einem musterfuß können sie sehr leicht eine beliebige anzahl von gips „negativen“ anfertigen.
außerdem haben sie den vorteil das harter gips sehr leicht bearbeitet werden kann um zb. zehen oä. noch detailierter darzustellen.
wenn die formen nicht auf den mm stimmen müssen wäre kautschuk auch noch eine lösung für sie.
bei fragen stehe ich ihnen gerne noch weiter zur verfügung
mfg
michael h.

Hallo Herr Neusius,

es wäre vielleicht einen Versuch wert, sich mit

www.portec-gmbh.de

in Verbindung zu setzten. Die können Silikonformen aus vorhandenen Originalen herstellen und aus den Formen dann Muster fertigen.

MfG
bauhel

Hallo Lacreco,

mit Gießholz kenn ich mich leider gar nicht aus. Ich kenne eigentlich nur Firmen, die große teuere Kunststoff-Spritzgusswerkzeuge bauen. Und sowas lohnt sich normalerweise nur, wenn sehr hohe Stückzahlen dahinterstecken.

Das einzige, was mir einfällt, was evtl. was für dich sein könnte, wären sogenannte „Prototypenwerkzeuge“ Z.B: http://www.pro-fit.de/welcome.php . Vielleicht kannst du ja damit was anfangen.

Gruß
Michaela