Hallo Zusammen,
ich wohne mittlerweile seit knapp 7 Jahren in meiner Wohnung und habe diese vor 1 Woche Gekündigt, weil ich umziehen will. Ein Kollege von mir hat erwähnt, dass ich die Wohnung nicht Renovieren muss, weil bla… hab mich da dann etwas schlau gemacht und die gewonnenen Informationen mit meinem Mietvertrag verglichen.
Dabei sind mir (Nach 7 Jahren, ich dummerchen xD) teils Erhebliche Formfehler(und ich meine NICHT die Rechtschreibfehler xD) aufgefallen.
Um das ganze zu verdeutlichen stelle ich mal einige Bilder ein:
So, das sind mal seite 1 und 2 der „Zusatzvereinbarung“.
Jetzt kommt aber der Koffer!!!
Das ist Quasi die Erste Fassung des zu beginn abgeschlossenen Mietvertrags.
Man beachte die Abschnitte, „Personalien Mieter/Vermieter“, „Wohnfläche“ sowie den oberen teil des Paragraphen Miete, in dem eigetragen werden muss.
Nach ca. 5 oder 6 Jahren nach vertragsabschluss Stand aufeinmal mein Vermieter unverhofft vor der Tür und meinte "Hast dir mal deinen Mietvertrag angeschaut Da hab ich vergessen bei „Miete einen Betrag rein zu schreiben“. Anschließend gab er mir die Folgende ausfertigung in die Hand.
Man beachte wieder die gleichen Bereiche wie oben.
Muss er mir nun die Miete (Teil-) Rückerstatten oder was draufzahlen ? Und wie schaut das aus mit Renovieren?
Ich bitte allgemein um Feedback und Meinungen über die Formfehler und meine Möglichkeiten damit umzugehen.
Vielen dank im Vorraus