Formmail

Hallo,

ich habe mir gerade einen Webhoster gesucht und möchte dort den sog. Formmailer einrichten. Da ich aber so gut wie keine Ahnung habe steh ich etwas doof davor, weil er mir zwei Felder auflistet und ich nicht weiß was ich dort eintragen muß. Vielleicht kann mir irgendjemand helfen.
Die Felder heissen: recipients_list und referers_list.

Danke im voraus

es gibt hunderte generatoren, mit stabilen server dahinter!

was das zeug bedeutet das du da hast, keine ahnung…

l.g.

hast du perl am server?

dan prbier mal das:
http://swiss.kilu.de/x/amail.pl

musst du halt sehr verändern weil so gilt es als spammailer…
l.g.

Hallo,

ich habe mir gerade einen Webhoster gesucht und möchte dort
den sog. Formmailer einrichten.

…dann sollte es bei dem Webhoster auch eine Dokumentation dieses Form-Mailers geben.

Die Felder heissen: recipients_list und referers_list.

Typischerweise kann man einschränken, an welche E-Mail-Adressen der Form-Mailer Nachrichten verschicken darf (vermutlich recipients_list) und von welcher Seite aus der Form-Mailer aufgerufen werden darf (vermutlich referers_list). Wohin die Nachricht dann tatsächlich verschickt wird, kann man dann oft durch sichtbare oder versteckte Formularfelder festlegen.

Die Einschränkung des Referers ist problematisch, weil der Browser des Benutzers diesen ja nicht mitschicken muss. Man sollte aber diese Benutzer nicht ausschließen.


PHvL

Hallo,

ich habe mir gerade einen Webhoster gesucht und möchte dort
den sog. Formmailer einrichten. Da ich aber so gut wie keine
Ahnung habe steh ich etwas doof davor, weil er mir zwei Felder
auflistet und ich nicht weiß was ich dort eintragen muß.
Vielleicht kann mir irgendjemand helfen.
Die Felder heissen:

recipients_list
determine who the script will allow mail to be sent

diese emails dürfen das script nutzen zum senden.

z.b. deineemail :smile:

kann also nicht einfach einer From: [email protected] eintragen :smile:

referers_list
Only these hosts will be allowed to use the formmail script.

nur die eingetragenen domains (email host) dürfen das script benutzen.

z.b. Deine WebDomain.

Hallo,
warum antwortest du teilweise in Englisch? Oder zitierst du nur, ohne das als solches zu kennzeichnen und die Quelle anzugeben?

recipients_list
determine who the script will allow mail to be sent

…to

diese emails dürfen das script nutzen zum senden.

Form-Mailer liegen typischerweise auf Webservern. E-Mails und E-Mail-Adressen tun sich schwer solche zu „nutzen“.

kann also nicht einfach einer From: [email protected] eintragen

recipient heißt Empfänger (vgl. etwa ) - das ist auch das Feld, welches tunlichst beschränkt werden sollte (der Umschlags-Empfänger, also RCPT TO), während das From-Feld ungefährlich ist. Würde der Empfänger nicht beschränkt könnte man den Form-Mailer zum Spammen missbrauchen.

referers_list
nur die eingetragenen domains (email host) dürfen das script
benutzen.

Das ist eine irreführende Darstellung - was auch immer du unter E-Mail-Host verstehst.

Die Referer-Prüfung bei Form-Mailern ist von zweifelhaftem Nutzen - es handelt sich um eine Information, die vom Client kommt und mithin als potenziell gefälscht zu betrachten ist.


PHvL

referers_list
nur die eingetragenen domains (email host) dürfen das script
benutzen.

Das ist eine irreführende Darstellung - was auch immer du
unter E-Mail-Host verstehst.

jo , aber deswegen hab ich auch nicht MX hingeschrieben. sondern nur die domain … Ich meinete Eher den Hoster des Email Scriptes.

Die Referer-Prüfung bei Form-Mailern ist von zweifelhaftem
Nutzen - es handelt sich um eine Information, die vom Client
kommt und mithin als potenziell gefälscht zu betrachten ist.


PHvL