Formmailer mit HTML?

Ich habe mit Hilfe von Dreamweaver ein Formular erstellt, das als eine Art Anmeldeformular dienen soll.
Jedoch scheint es mit dem Versenden des Formulars nicht wirklich zu funktionieren.
Gibt es hier eine Möglichkeit oder ist es gar erforderlich, dass man die Mailadresse irgendwo angeben muss, um dieses Formular zu erhalten?
Oder funktioniert es mit einem HTML-Formular ganz anders?

Hi Sajenn,

Schau dir am Besten mal diesen Code an: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/php/form-mail/
Hier wird die Funktion mail(); benutzt, hier die Beschreibung dafür: http://www.php.net/manual/de/ref.mail.php
Ich persönlich hänge sehr an der Klasse des PHPMailers. Bringts aber eigentl. nur so richtig, wenn du keinen lokalen SMTP-Server zur Verfügung hast.

LG Woosh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

okay, interessante sache. Bin selber grad an nem Formmailer dran, aber mit dem Code den du hier verlinkst funktionierts auch nicht wirklich:

Die Dateien unter /c:/dokumente und einstellungen/Karrer/Eigene Dateien/versuch/<?php echo $_SERVER['$PHP_SELF']; ?> konnten nicht gefunden werden.

Da muss wohl noch was verändert werden …

Hi Sajenn,

Schau dir am Besten mal diesen Code an:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/php/form-mail/
Hier wird die Funktion mail(); benutzt, hier die Beschreibung
dafür: http://www.php.net/manual/de/ref.mail.php
Ich persönlich hänge sehr an der Klasse des PHPMailers.
Bringts aber eigentl. nur so richtig, wenn du keinen lokalen
SMTP-Server zur Verfügung hast.

LG Woosh

okay, interessante sache. Bin selber grad an nem Formmailer
dran, aber mit dem Code den du hier verlinkst funktionierts
auch nicht wirklich:

Die Dateien unter /c:/dokumente und
einstellungen/Karrer/Eigene Dateien/versuch/<?php echo
$_SERVER[’$PHP_SELF’]; ?> konnten nicht gefunden werden.

Da muss wohl noch was verändert werden …

Hi Andreas,

Alle PHP-Dateien müssen grundsätzlich in einem dafür bestimmten Verzeichnis von deinem XAMPP geschoben werden (htdocs). Dann kannst du es mit http://localhost starten.

LG Woosh

Hi Andreas,

Alle PHP-Dateien müssen grundsätzlich in einem dafür
bestimmten Verzeichnis von deinem XAMPP geschoben werden
(htdocs). Dann kannst du es mit http://localhost starten.

LG Woosh

Oh mann bin ich bekloppt … logisch … *kopfauftischplattehau*