ich teste gerade ein cgi-script, habe die entsprechenden dateien hochgeladen, und muss noch folgendes machen:
„Danach kann die Datei af.cgi auf deinen Webserver kopiert werden. Nun sollte noch mit chmod 755 af.cgi das Zugriffsrecht
angegeben werden.“
|| (gruss nach hamburg:wink:) ||
da ich keine ahnug von perl/cgi habe, meine frage:
wie geht das, was genau muss ich tun¡¿
„Danach kann die Datei af.cgi auf deinen
Webserver kopiert werden. Nun sollte noch
mit chmod 755 af.cgi das Zugriffsrecht
angegeben werden.“
|| (gruss nach hamburg:wink:) ||
da ich keine ahnug von perl/cgi habe,
hat auch weder mit dem einen noch mit dem anderen etwas zu tun sondern eher mit dem Betriebssystem (Unix).
In der Praxis kannst Du mit dem FTP-Programm, das Du zum Upload benutzt hast, meist einen chmod ausführen. Bei WS_FTP markierst Du beispielsweise die Datei (auf dem Server), klickst mit der rechten Maustaste an und wählst „chmod (Unix)“. Dann die drei „Executable“ anwählen und bestätigen. Wenn Du einen Telnet-Zugang hast, kannst Du dort auch direkt „chmod 755 script.cgi“ eingeben.
weiteres problem … (cgi)
hans wieder …
folgendes:ich möchte ein cgi-script mit dem namen af.cgi benutzen (ins cgi-bin-verz. hochgeladen, rechte vergeben, ascii)
meine angaben im script (sprich pfade die ich aendern sollte):
Setzt den benötigten MIME-Type. Normalerweise sollte hier nichts geändert werden.
$content_type = "Content-Type: text/html ";
Hier den Unix-Pfad zu den Forumularen angeben. Dieser Pfad wird den angegebenen
Formularen vorangestellt. Das Verzeichnis sollte dort sein, wo sich auch die HTML-Dateien
befinden, nicht aber im CGI-BIN Verzeichnis, bzw. in dortigen Unterverzeichnissen!
habe null erfahrung mit der einrichtung von cgi’s, bitte um nachsicht (irgendwann faengt ja jeder mal an)
im grunde kann doch nur eine der pfadangaben falsch sein
Hallo Hans,
das Problem liegt aller Wahrscheinlichkeit an dem Pfad den Du angegeben hast. Dein Provider hat Dir sicherlich den absoluten Pfad mitgeteilt wo sich deine Dateien Befinden. Dieser Pfad fängt im „standard“ Fall aber nicht mit www an !
Es ist der absolute Pfad des Unix-Systems auf dem Du gehostet bist. Meist sieht er so oder so ähnlich aus wie in den nachfolgenden Beispielen:
/www/usr/pixelpark.de/htdocs/formulare oder
/home/wwwNR/htdocs/formulare
Stell Dir einfach vergleichsweise die Dateistruktur von Windows vor, dort ist der absolute Pfad für z.B. Notepad: c:\windows\notepad.exe.
Wenn Du den Pfad allerdings nicht hast, weil Dein Provider den weder auf der Support Seite angibt oder nicht per eMail mitgeteilt hat, dann kannst Du auch versuchen eine „relative“ Adressierung zu verwenden z.b.
$base_path =’…/htdocs/formulare/’;
oder
$base_path =’…/formulare/’;
habe null erfahrung mit der einrichtung
von cgi’s, bitte um nachsicht (irgendwann
faengt ja jeder mal an)
im grunde kann doch nur eine der
pfadangaben falsch sein
Die Anleitung bei af.cgi ist evtl. etwas dünn (hab ich mir sagen lassen). Dafür gibt es eine „globale“ Anleitung zum Installieren von CGI-Scripten unter http://cgi.faq-zentrale.de.
bei:
$base_path =’…/formulare/’; (dem rel. pfad) kommt nicht mehr die meldung pfad oder datei nicht gefunden! >>> dafür aber:
Datei Zugriffs Fehler
Ein Fehler tritt auf, beim anhängen an die Log-Datei LogFile Template (…/formulare/ang_log.txt ): Permission denied
was heisst das¿!
muss ich vielleicht noch irgendeinem ordner irgendwelche rechte geben (gibt es das?)
was hat eigentlich mit ordnern namens „htdocs“ auf sich; irgendetwas wichtiges?
gruss aus aachen hans
* wenn ich das irgendwie ans laufen bringe schick ich euch ne packung aachener printen echt
uebrigens: im support-forum von netbeat postete man mir mein abs. pfad waere:
$base_path=’/home/pixelgrund-de/formulare/’;
das brachte aber auch nur die meldung formular oder datei nicht gefunden!
hans die xte …
sehe gerade das trotz des log-file-fehlers (blablapermission denied) die antwort mails verschickt worden sind, habe also die für sender und webmaster erhalten (habe ja selbst geschickt …)
fehlt mir also zur vollständigen funktionstüchtigkeit nur noch das output-html
so langsam wirds spaet
hans
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
habe die datei AngebotLogfile.txt, die bei der *.zip-datei dabei war in ang_log.txt umbenannt, die das script ja anscheinend sucht: (…/formulare/ang_log.txt ): Permission denied, und hochgeladen.
jetzt tuts …
war das jetzt blödsinn oder ist es zufall (zusammenhangslos) das das sript jetzt funktioniert?
immer noch hans
immer noch aus aachen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]