Hallo,
Ich habe Forms 2.0 in VB6 entdeckt. Ich vermute das es sie schon länger gibt, aber nun kenne ich Sie erst:stuck_out_tongue:
Ich habe nach stundenlange suche in meinem Projekt eine Neues erstellt. Ein einfaches Label von den 2.0er Forms. Dort trage ich beim MouseDown event ein simples „Msgbox button“ ein. Das mache ich damit ich sehe wenn der Rechtsklick funktioniert, er sollte eine 2 in die MSGbox schreiben. Der Linksklick also die 1 geht immer. Wenn ich nach dem Programmstart aber erst den Rechtsklick teste passiert nichts. Ich muss erst auf dem Label ein Linksklick gemacht haben damit ein Rechtsklick funktioniert ?
Ich nehme ein Label 2.0 weil. Ich beim Command1 nicht die schriftfarbe ändern konnte. Weil ich beim command 2.0 die Schaltflächen größer als die alten machen musste die Caption irgendwie komisch zentriert ist. Label1(alt) bietet nicht die möglichkeit die Farbe vom Rahmen zu ändern.Allerdings geht der Rechtsklick bei dem alten Label sofort …
Linksklick geht immer… aber wenn ich das Programm sztar
Ich habe Forms 2.0 in VB6 entdeckt. Ich vermute das es sie
schon länger gibt, aber nun kenne ich Sie erst:stuck_out_tongue:
hallo Joe,
ich frage mal nach.
Du hast ein Label-Dings aus Forms 2.0 in deiner Form.
Wenn du mit Rechts darauf klickst soll dort eine 2 erscheinen, wenn du mit Links darauf klickst eine 1?
Und das sofort nach Start der Form.
Scheinbar geht es Dir nur um das Design der Buttons.
Es gibt so viele Möglichkeiten, schicke Buttons zu konstruieren. Z.B. könntest Du eine PictureBox verwenden, in die Du alle Steuerelemente hineinpackst, die zum „Zeichnen“ einer Schaltfläche benötigt werden: Linien für den Rahmen, einen Label für die Beschriftung, möglicherweise eine Hintergrundgrafik.
Einfach die Enabled-Eigenschaft der PictureBox auf ‚False‘ einstellen und hinter diese PictureBox einen stinknormalen Button in der gleichen Größe legen. Dadurch, dass die PictureBox nicht verfügbar ist, geht ein Mausklick durch sie „hindurch“ und „trifft“ dann den normalen Button.