Formsteuerelement mit Wenn-Funktion in Excel2010

Hallo Community,
ich habe ein kleines Problem mit einem Formsteuerelement.
Da ich im Bereich VBA ein blutiger Anfänger bin, benötige ich Hilfe.
Mein Problem/Wunsch:
Ich habe 4 Tabellenblätter. In „Tabelle1“ möchte ich Grundangaben eintragen und in „Tabelle2“, „Tabelle3“ und „Tabelle4“ findet die detailierte Berechnung statt. Es besteht aber die Möglichkeit das bei einer Berechnung die „Tabelle2“ nicht benötigt wird, sondern gleich mit „Tabelle3“ fortgefahren werden kann. In „Tabelle1“ wird in Zelle „A1“ ein „Ja“ oder „Nein“ eingetragen. Wenn ein „Ja“ steht, dann soll das Steuerelement bei anklicken zu „Tabelle2“ springen und wenn „Nein“ steht, dann zu „Tabelle3“. Einen einfachen Seitenwechsel habe ich bereits eingebaut:

Sub Seitenwechsel()
Sheets(„Tabelle2“).Select
End Sub

Ich habe zwar gelesen das eine wenn-dann-sonst in VBA funktioniert, aber verstehe nicht wie sie funktioniert, bzw. wie man sie einbauen muss.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und Danke bereits im vorraus.

Hallo Blacktiger

Das Makro könnte so lauten:

Option Compare Text

Sub Seitenwechsel()
If Range("Tabelle1!A1") = "Ja" Then
    Sheets("Tabelle2").Select
End If
If Range("Tabelle1!A1") = "Nein" Then
    Sheets("Tabelle3").Select
End If

End Sub

Ein Hinweis zu „Option Compare Text“: Diese Zeile bewirkt folgendes: In Tabelle1!A1 kann „Ja“ bzw. „Nein“ mit Gross- oder Kleinbuchstaben getippt werden, oder „gemischt“ („jA“ oder „nEIn“) es wird immer als „Ja“ oder „Nein“ interpretiert. – Wenn die Schreibweise ganz exakt sein muss, dann lass diese Option einfach weg. – Wichtig ist: Die Option muss im betreffenden Modul immer ganz oben in der ersten Zeile aufgeführt sein!

Wenn nicht „Ja“ oder „Nein“ in Tabelle1!A1 steht, geschieht nichts.

Jetzt kannst Du Dein Makro mit einer Schaltfläche verknüpfen: In Excel 2013: Menü Entwicklertools / Steuerelemente / Einfügen / Schaltfläche / Makro „Seitenwechsel“ zuweisen.

Es gibt noch eine Variante: Mit einem Doppelklick auf A1 in Tabelle1 wird ebenfalls Tabelle2 oder Tabelle3 aktiviert. – Das machst Du mit einer Ereignisprozedur:

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Set Target = Intersect(Target, Range("A1"))
If Target Is Nothing Then Exit Sub
Call Seitenwechsel
Cancel = True
End Sub

Dieses Makro darfst Du nicht in einem „gewöhnlichen“ Modul einfügen. Eine Ereignisprozedur muss unter den Excel Objekten in eine Tabelle eingefügt werden:
Öffnen Sie den VisualBasic Editor, indem Sie Alt+F11 drücken. Klappen Sie in der linken Fensterhälfte allenfalls «Microsoft Excel Objekte» auf und doppelklicken Sie den Namen der betroffenen Tabelle (z.B. «Tabelle1»). Kopieren Sie den Makro-Code hinein. - Damit wendet sich das Makro ausdrücklich in jener Tabelle an. Zitiert aus PCTipp.ch

Das Makro „Seitenwechsel“ bleibt in einem gewöhnlichen Modul.

Wenn Du nun in Tabelle1 die Zelle A1 doppel-klickst, wird das Makro „Seitenwechsel“ augeführt.

Bei mir klappt alles; ich hoffe bei Dir auch. Viele Grüsse Niclaus