Formular

Hallo,

weiß jemand, wie man in HTML ein Formular erstellt, das dann als action ein php-Skript in einer ganz anderen Internetdomain aufruft? geht das überhaupt?
Bei meinen Versuchen versucht das Formular immer, dieses aufgerufene PHP-Skript in einem Unterverzeichnis mit dem Namen der gewünschten Domain zu finden.

Gruß

Thomas

Hallo Thomas,

nach SelfHTML sollte Action eine URI aufrufen. Hast du die URI mal per Hand in den Browser gesteckt? Dann solte die Seite aufgehen, wenn auch sicherlich wegen der fehlenden Daten ein Problem bekommen.

Kannst du mal die Zeile Posten?

mfg

Dirk

*schulterzuck*
geht doch… :smile:

OT: URI-Beispiele
Hallo,
um Störungen und Verwirrung zu vermeiden empfiehlt es sich, zum Testen, Experimentieren und Demonstrieren an Hand von Beispielen, keine Domain-Namen willkürlich zu erfinden (oder wolltest du tatsächlich zur Stiftung Warentest verlinken?), sondern die dafür bereit gestellten TLDs zu benutzen:

RFC2606 (http://www.rfc-editor.org/rfc/rfc2606.txt):
_".test" is recommended for use in testing of current or new DNS related code.

„.example“ is recommended for use in documentation or as examples.

„.invalid“ is intended for use in online construction of domain names that are sure to be invalid and which it is obvious at a glance are invalid.

The „.localhost“ TLD has traditionally been statically defined in host DNS implementations as having an A record pointing to the loop back IP address and is reserved for such use. Any other use would conflict with widely deployed code which assumes this use._


PHvL

ich verlinke eigentlich immer auf test.de/com weils einfach kürzer ist als example.com und wenns die domain schon gibt… *schulterzuck* :smile: