Formular

Hallo,

ich möchte für mein Server ein Anmeldungsformular erstellen. Also wo man Benutzername, Passwort usw. eingeben muss. Ich wollte jetzt fragen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, dass man das Formular nicht als E-Mail verschickt, sondern das man eine Datei bekommt in der die gleichen Informationen enthalten sind, wie normal in einer E-Mail.

MfG, Darky

Hallo,

ich möchte für mein Server ein Anmeldungsformular erstellen.
Also wo man Benutzername, Passwort usw. eingeben muss. Ich
wollte jetzt fragen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, dass
man das Formular nicht als E-Mail verschickt,

Klar, man kann es per GET oder POST per HTTP an den Server verschicken.

sondern das man
eine Datei bekommt in der die gleichen Informationen enthalten
sind, wie normal in einer E-Mail.

Uhm, wer soll diese Datei bekommen?

Grüße,
Moritz

Hi Darky!

ich bin nun ein wenig verwirrt…
Du willst ein Anmeldungsformualr, in dem sich die User anmelden müssen um an deinen Server (FTP, Forum oder was auch immer) zu kommen? OK!
Was soll nun nicht als Mail sondern als Datei verschickt werden? Die Bestätigungsmail für die Registrierung? Ein Passwort?

Viele Grüße
André

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

das funktioniert relativ einfach mit PHP. Statt dass du die E-Mail abspeicherst speicherst du sie in einer Datei im Ordner „nachrichten“.

// Festlegen der Variablen
$name = $\_POST['name']; // Bitte beachte, dass das entsprechende Formularfeld "Name" heißt
$mail = $\_POST['mail']; // Dieses Formularfeld muss "Mail" heißen
$message = $\_POST['message']; // Hier "Message"
$datum = date("d\_m\_y");
$uhrzeit = date("H\_i\_s");

// Hier wird der Text vorbereitet, der in der Datei stehen soll

$text = "Eingesandt am: $datum
Eingesendet um: $uhrzeit

Name: $name
E-Mail: $mail 

$message";

// Jetzt legen wir die Datei an, beachte dass der Ordner "nachrichten" CHMOD 777 haben muss!

$ordner = "nachrichten";
$vb = fopen("nachrichten/#$datum\_$uhrzeit.txt", "w"); // Dadurch, dass ein # vor dem Dateinamen ist, kann man es nicht über den Browser aufrufen, da der Browser denkt, es sei eine Sprungmarke
fwrite($vb, $text);
fclose($vb);

// Hier geben wir eine Nachricht aus, wenn die Nachricht gespeichert wurde

echo "Nachricht wurde gesendet";

?\>

Wenn du am 04.09.2007 um 16:43 ne Nachricht abschickst, wird sie als 04_09_2007_16_43.html gespeichert.

Falls du mehr über PHP wissen musst: http://www.schattenbaum.net/php/

Mfg
Matze

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ahja, das werd ich mal ausprobieren.
Allerdings kenne ich mich nicht so gut mit PHP aus, gibt es wirklich garkeine Möglichkeit das mit HTML und/oder JavaScript zu machen?

MfG, Darky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

gibt es
wirklich garkeine Möglichkeit das mit HTML und/oder JavaScript
zu machen?

Hi,

mit PHP geht’s auf jedenfall am einfachsten

Mfg
Matze

Ahja, das werd ich mal ausprobieren.
Allerdings kenne ich mich nicht so gut mit PHP aus, gibt es
wirklich garkeine Möglichkeit das mit HTML und/oder JavaScript
zu machen?

Hallo,
HTML ist keine Programmiersprache, Javascript hat keine Verbindung zum Internet-Server. Daher ist dein Wunsch nur mit serverseitigen Programmierung-Tools (PHP, CGI, ASP oder anderes) möglich.

Beatrix