Hi,
das funktioniert relativ einfach mit PHP. Statt dass du die E-Mail abspeicherst speicherst du sie in einer Datei im Ordner „nachrichten“.
// Festlegen der Variablen
$name = $\_POST['name']; // Bitte beachte, dass das entsprechende Formularfeld "Name" heißt
$mail = $\_POST['mail']; // Dieses Formularfeld muss "Mail" heißen
$message = $\_POST['message']; // Hier "Message"
$datum = date("d\_m\_y");
$uhrzeit = date("H\_i\_s");
// Hier wird der Text vorbereitet, der in der Datei stehen soll
$text = "Eingesandt am: $datum
Eingesendet um: $uhrzeit
Name: $name
E-Mail: $mail
$message";
// Jetzt legen wir die Datei an, beachte dass der Ordner "nachrichten" CHMOD 777 haben muss!
$ordner = "nachrichten";
$vb = fopen("nachrichten/#$datum\_$uhrzeit.txt", "w"); // Dadurch, dass ein # vor dem Dateinamen ist, kann man es nicht über den Browser aufrufen, da der Browser denkt, es sei eine Sprungmarke
fwrite($vb, $text);
fclose($vb);
// Hier geben wir eine Nachricht aus, wenn die Nachricht gespeichert wurde
echo "Nachricht wurde gesendet";
?\>
Wenn du am 04.09.2007 um 16:43 ne Nachricht abschickst, wird sie als 04_09_2007_16_43.html gespeichert.
Falls du mehr über PHP wissen musst: http://www.schattenbaum.net/php/
Mfg
Matze
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]