Formular

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, dass ich in einem Formularfeld einen Wert auswähle und dann automatisch in ein weiteres ein dazugehöriger Wert eingetragen wird? Das Ganze soll dann auch auf ausgefüllt oder nicht ausgefüllt überprüft werden.
Als Bsp: eine Terminumfrage.

  1. Es gibt ein Feld, in dem der Benutzer seinen Namen auswählen muss.
  2. Mit der Auswahl des Namens wird automatisch dessen zugehörige Mailadresse in ein anderes Feld eingetragen.
  3. Es soll überprüft werden, ob der Nutzer auch wirklich einen Namen und eine Terminoption ausgewählt hat.
  4. Das Ganze soll an mich und an den Nutzer per Mail verschickt werden mit den Angaben in der Mail.

Geht sowas? Und bekommt man sowas ohne SQL oder ähnliches hin? Also nur in html die Daten integrieren?

Gruß und Dank
Dominik

Hi Dominik!

Meines Wissens nach geht soetwas nicht mit HTML allein. Ich würde für soetwas mindestens PHP nehmen, eine richtige Datenbank benötigt man für soetwas nicht.

Viele Grüße
André

Hallo Dominik,

gibt es eine Möglichkeit, dass ich in einem Formularfeld einen
Wert auswähle und dann automatisch in ein weiteres ein
dazugehöriger Wert eingetragen wird? Das Ganze soll dann auch
auf ausgefüllt oder nicht ausgefüllt überprüft werden.

Das ist zwar mit JavaScript realisierbar, sollte aber serverseitig geschehen.

  1. Mit der Auswahl des Namens wird automatisch dessen
    zugehörige Mailadresse in ein anderes Feld eingetragen.

Woher willst du die Mailadresse hernehmen? Dazu brauchst du auf alle Fälle eine „Datenbank“ im weitesten Sinne (auch ein simples *.txt-File ist als Art DB zu betrachten). Und dann kommst du mit JavaScript nicht mehr weiter.

  1. Es soll überprüft werden, ob der Nutzer auch wirklich einen
    Namen und eine Terminoption ausgewählt hat.

Geht im Prinzip ebenfalls mit JavaScript, sollte aber besser auf dem Server geschehen (PHP etc.)

  1. Das Ganze soll an mich und an den Nutzer per Mail
    verschickt werden mit den Angaben in der Mail.

Auch dafür benötigst du eine serverseitige Anwendung in z.B. PHP

Geht sowas? Und bekommt man sowas ohne SQL oder ähnliches hin?
Also nur in html die Daten integrieren?

Definitiv nein. Und was JavaScript betrifft: es soll ja Leute geben, die das abgeschaltet haben.

Gruß, Robi

Moin.

Geht sowas? Und bekommt man sowas ohne SQL oder ähnliches hin?
Also nur in html die Daten integrieren?

Die Antwort kannst Du Dir selber geben, wenn Du mal nachdenkst, was HTML eigentlich ist. HTML ist eine Strukturbeschreibungssprache. Mit ihr legst Du die Bedeutung für Deinen Inhalt fest. Nicht mehr und nicht weniger. Mit HTML wird weder das Aussehen der Seite festgelegt, noch ist HTML eine Programmiersprache, mit der man Daten auslesen oder Entscheidungen treffen kann.

Daher ist das natürlich absolut nicht möglich mit HTML. Genausowenig kannst Du das mit den Sprachen Englisch, Französisch oder Suaheli machen. Du brauchst eine Programmiersprache und zwar eine, die man nicht abstellen kann, wie schon im vorherigen Posting erklärt wurde.

Liebe Grüße,
-Efchen

jQuery / AJAX
Hiho!

Wenn du keine oder wenig Erfahrung im Programmieren hast, wird das ein wenig schwierig, würde ich sagen.
Möglich ist es aber! Aber du bräuchtest auf jeden Fall eine SQL Datenbank. Oder zumindest eine Textdatei, die die Daten speichert.

Schau doch mal bei dem JavaScript Tool jQuery rein - das vereinfacht die Sache schon mal ein wenig. Da gibts es Funktionen (get(), post()) mit denen man aus JavaScript heraus z.B. PHP Seiten ansprechen und ihnen Parameter übergeben kann.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Gruß Christoph

Schau doch mal bei dem JavaScript Tool jQuery rein -
das vereinfacht die Sache schon mal ein wenig. Da gibts es
Funktionen (get(), post()) mit denen man aus JavaScript heraus
z.B. PHP Seiten ansprechen und ihnen Parameter übergeben kann.

Und aus welchem Grund, sollte auch dieser arme Mensch sich schon wieder mit Java Skript Gewinsel rumquälen, insbesondere, wenn auf Serverseite schon ein PHP Skript existiert?
Wenn ihr den Leuten hier etwas raten wollt, dann auch etwas was Hand und Fuß hat und nicht irgendwas was zwar eigentlich vom Konzept her scheiße ist aber ‚für nen Anfänger geeignet‘.

1 Like

Hey!

Welches serverseitige Script meinst du?
Und was findest du an Frameworks wie jQuery so scheiße?
Ich setze es an verschiedenen Stellen erfolgreich ein:
Es vereinfacht und verkürzt den Quellcode und berücksichtigt verschiedene Browser.

Christoph

Hast Du in diesem Fall eine Notwendigkeit das Formular auf Clientseite auf Inhalt zu prüfen? Die Berechnung des einen Wertes, der dann mit weggeschrieben wird, kannst Du Serverseitig erledigen.
Finde es widersinnig ein komplettes Framework zu verwenden, nur um Eingaben in einem Formular wegzuschreiben…
Aber ich habe mir hier genug den Mund fusselig geredet, zu Java Skipt Gewinsel im Allgemeinen meine ich.

Ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass die Seite nicht neu geladen werden soll.
Der User wählt aus der Dropdown aus und im nächsten Formularelement wird die dazugehörige E-Mail Adresse geladen (was doch dann nur mittels AJAX funktioniert).
Wie würdest du das Problem anders lösen?

Moin,

Der User wählt aus der Dropdown aus und im nächsten
Formularelement wird die dazugehörige E-Mail Adresse geladen
(was doch dann nur mittels AJAX funktioniert).
Wie würdest du das Problem anders lösen?

Sowas geht - ohne die Seite zu laden - nur mit AJAX.

Aber man sollte deswegen nicht darauf verzichten, eine serverseitige Lösung zu realisieren, weil wenn jemand JavaScript deaktiviert, will er ja, dass es trotzdem noch funktioniert.

Grüße,
-Efchen