Hallo Kinglui,
Und zwar will ich über ein Formular eine Abfrage aus einer
Tabelle machen.
D.h. du nutzt das Kombifeld um die Datensätze der Datenbasis des Formulars auszuwählen? Oder handelt es sich um eine andere Tabelle?
Wie ist die Tabelle dann mit der des Formulars verknüpft?
Wie sieht dein Ereignis des Kombifeldes mit VBA-Code aus?
Das erste Feld ist ein Kombinationsfeld. Wenn
ich bei diesem Feld ein Datensatz aussuche sollen alle
nachfolgenden Felder (Ingesamt 10 Feldlisten)
äh, was denn nun, Felder, oder Feldlisten? Was meinst du mit Feldlisten? Meinst du Listenfelder?
mit den zugehörigen Daten zum Kombinationsfeld gefüllt werden.
wieviele Columns hat das Kombifeld? Welche Columns sollen in die anderen Felder übernommen werden?
Dieses passiert bis jetzt aber leider nicht.
logo, das mußt du auch in VBA programmieren.
Wenn ich beim
Kombinationsfeld ein Datensatz aussuche bleiben die Daten in
der anderen Felder unverändert. Wie kann ich es nun
hinbekommen, dass sich die nachfolgenden Felder automatisch
verändern???
Sorry, da ist eine konkrete Hilfe nicht möglich! Deine Informationen sind unvollständig bzw. kann ich nicht erkennen was du bewirken willst!? Vielleicht könntest du einfach mal aufschreiben was da passieren soll und wie die Zusammenhänge sind!?
Grüße aus Essen
Wolfgang