Formular bleibt leer - DB-Beziehungen schuld?

Hallo,

ich habe das Problem, dass ich ein Formular basteln wollte, dass sich aus Tabellen zusammensetzt, die eine Art Hierarchie bilden, und zwar:

A besteht aus vielen B und B aus vielen C und jeweils haben die ne Anschrift in einer Extratabelle (für alle eine Tabelle) und noch anderes Zeugs, was ebenso dran hängt wie die Anschriften

Das Formular läßt sich aber nur erstellen, wenn ich C alleine betrachte, da ist dann natürlich nich klar, wo das dazu gehört.

Wenn ich B mit einbeziehe, bekomme ich als Resultat in der Entwurfsansicht zwar alles zu sehen, aber in der „Bearbeitungsansicht“ ein leeres Fenster.

Ich vermute ja jetzt, dass das an den Beziehungen liegen muß?! Oder?

Hab mir jetzt damit geholfen, dass ich in B und C Auswahlfelder nutze wo man ein A (bzw. B) auswählen muss, was schon vorhanden ist.

Das geht (scheinbar)

Hallo,

wenn ich dein Problem richtig verstehe, hast du mehrere voneinander abhängige Tabellen (Master-Detail-Beziehungen). Wenn du einen Datensatz der Mastertabelle (oberste in der Hierarchie) in einem Formular mit Detaildatensätzen (aus der abhängigen Tabelle) darstellen willst, musst du ein Unterformular einfügen. Im sich dann öffnenden Unterformular-Assistenten kannst du auswählen, über welche Felder Hauptformular und Unterformular synchronisiert werden sollen. Hast du über Extras/Beziehungen diese bereits definiert, schlägt der Assistent die definierte Beziehung vor. Bei mehrstufigen Detailtabellen musst du in das Unterformular wieder ein Unterformular einbauen (usw.)

Steffen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]