Hallo daniel,
vielen Dank für die Antwort, auch wenn du nicht weißt, ob du
mir helfen kannst.
ich hab nochmal nachgedacht, ich glaub das wird nicht gehen wie ich es spontan angedacht hatte.
Habe zwar Office-Kenntnisse, bin aber
weder Excel- noch Makrospezialist 
Das wäre kein Problem, du müsstest ja nur ein Makro starten, dafür langt ein Klick.
Ich muß neben Andrede und Grußformel immer schreiben,
Ggfs. ist das In Excel zu lösen, sodaß du mehrere datenspalten „pflegst“, A=Mailadresse, B= Anrede, C = Name, D= Grußformel o.ä.
und dann immer Änderngsvorschläge/Korrekturen
anbieten, die aber auch immer glech sind. Daneben gibts dann
eben noch Sachen, die ich individuell eintragen muß. Aber das
immer wiederkehrende würde ich gern - ähnlich wie bei einem
Serienbrief - anklicken und das wars.
Das ginge wahrscheinlich auch, du oder ein Word-Makro erstellt aus den Exceldaten einen Serienbrief zusammen mit festen Daten.
Dann werden alle Seiten des Serienbriefes jeweils in den OL-Text eingefügt und weggeschickt.
Problem sind die Checkboxen. Soweit ich zu wissen glaube kennt die OL nicht.
Das würde dann bedeuten, man wandelt die Word-Checkboxen in Checkboxen um, wie es sie Html kennt und fügt dann diesen Text als Html in OL ein.
Und schwupps ist ein neues Problem da, das mag ja noch gelingen, aber wie reagiert OL bzw. wie und vorallem ob funktioniert es überhaupt daß der Empfänger in der Mail Checkboxen anhakt und dann dir antwortet.
Mein Fazit, verschicks als Anlage.
Gruß
Reinhard