Formular für eine Abfrage nutzen ?!

Hallo,

ich habe bis jetzt die Abfrage (Alle Daten) für meine Berichte auf einfache Art und Weise gestaltet und z.B. Kriterien gesetzt (Wie [Standort eingeben oder leer lassen] & „*“)

Jetzt möchte ich aber über ein Formular diese Kriterien auswählen und dann den Bericht öffnen lassen.
(Beispielbild: www.itpc-online.de/auswahl.jpg)

Ich habe das Formular für die Kriterien gebastelt und die drei Kriterienfelder mit „Alle Daten“ verknüpft, wie kann ich jetzt diese Auswahl auf meine Bericht anwenden bzw. muss ich ein Update von „Alle Daten“ machen???

Danke im Voraus
Thomas

Hallo,

normalerweise verzichtet man auf Parameter in den Kriterien einer Abfrage und bastelt die „Where-Condition“ (alse den Where-Teile eines Abfrage-SQL-Strings) per VBA im Formular zusammen.

Danach kann man den Bericht it Übergabe dieses Kriterien-Strings im „Where-Condition“-Parameter der OpenReport-Methode übergeben. Dabei darf, wie gesagt, der Bericht nicht auf einer vorgefilterten Abfrage basieren.

Dim StrKrit as String

’ Hier Bedingung zusammenbasteln
strKrit= „ZahlFeld1 = " & Me!Suchfeld1 & " and TextFeld2 = '“ & Me!Suchfeld2 & „’“

'Hier Bericht öffnen mit Übergabe des Kriteriums
Docmd.Openreport „rptDeinBericht“,acpreview,strKrit

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

Hallo Thomas,

ergänzend zu Franz richtiger Aussage:

Erstelle ein extra, leeres, ungebundenes Formular, auf dem du die drei Bedingungsfelder platzierst.

Von dort kannst du dann deinen Bericht aufrufen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

-) ist ne super Idee, das vereinfacht Vieles!!!

Danke