Hallo,
ich habe ein HTML-Formular für ein Dateiupload. Das Formular ruft sich selbst auf, in der Datei ist PHP-Programmierung vorhanden, die die Daten auswertet.
Das Formular sieht vereinfacht so aus:
Da ich der Datei index.php noch Informationen per GET-Variablen Informationen mitgeben muss (individuelles CMS mit Übergabe der Seiten-Id), ändere ich nun den Formularkopf zu
Während die erste Version die Datei problemlos bis zur maximalen Dateiübertragungsgröße des Webservers hochlädt, ist bei der zweiten Version mit GET-Variablen bei ca 500KByte Schluss.
Der Internet-Explorer zeigt bei größeren Dateien die Meldung: „Seite nicht gefunden“, der Mozilla-Firefox zeigt das Fenster zum Download an: „Sie möchten folgende Datei herunterladen: index.php. Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren? [Öffnen mit…] [Auf Diskette/Festplatte speichern]“.
Der Fehler erscheint während des Uploads nach wenigen Sekunden, also während des HTML-File-Uploads und lange bevor ein PHP-Skript in der index.php ausgeführt wird. Ich denke daher, dass es kein PHP-Problem ist.
Das Upload funktioniert auch bestens, solange ich in der Formular-Aktion keine GET-Übergabe einsetze. Sobald ich ein ‚?data=99‘ anfüge, funktionieren nur noch Dateien unter ca. 500KByte.
Wer weiß was?
Wolfgang