in einem Winword-Formular möchte ich einzelne Teile für den Barbeiter freigeben. Es sollen also sowohl Teile des Dokumentes existieren, in denen nur Felder ausgefüllt werden können, als auch ein freier Teil, in dem z.B. einer Tabelle Zeilen zugefügt und ausgefüllt werden können. Es gelingt mir immer nur, das ganze Dokument als Formulr zu generieren oder garnichts. Wie lassen sich einzelne Teile entsprechend freigeben / schützen ?
Hallo,
bin zwar kein Experte, aber meines Wissens ist beim Formular immer, sowie in der Symbolleiste für das Formular das Schloss gedrückt wird, die ganze Seite gesichert, lediglich die eingegebenen Formularfelder können beschrieben werden. Das ist das Grundprinzip vom Formular.
Du müsstest also in das offene Formular eine Tabelle einfügen und in die einzelnen Tabellenzeilen Formularfelder einfügen. Und davon so viele Zeilen mit Formularfeldern, wie evtl. benötigt werden könnten.
Oder halt einfach nur Formularfelder an die Stellen des Dokumentes einfügen, die evtl. noch von anderen beschrieben werden sollen.
Werden Sie nicht beschrieben, dann sieht man davon ja auch nichts im Schriftstück. Es ist dann halt nur der entsprechende Bereich, in dem sich die nicht beschriebenen Formularfelder befinden weiß.
Anders kann ich es mir nicht denken. Vielleicht hat ja noch jemand anderes eine bessere Idee.
Viele Grüße
Ich habe das mal kurz ausprobiert, leider habe ich auch keine Lösung für dieses Problem.LG
Tut mir sehr leid, aber da kann ich leider nicht helfen!
mfg
P. Amelang (Terrakottafan)
Hallo,
dazu kann ich leider nichts Qualifiziertes beitragen.
Mit benutzerbezogenen Formularfelder hatte ich mich noch nie beschäftigt.
Leider.
Grüße Armin
Warum kannst du dann nicht damit leben? Du bist doch frei in der Gestaltung der Felder bzw. des Formulars im Ganzen.
Damit kannst du doch normalen Text entsprechend schützen und Formularfelder editierbar gestalten.
Jonn
Hallo
die Teile müssen einzeln formatiert werden. Generelles Erstellen eines Formulars bewirkt dass die Formate überschrieben werden. Zuerst Blatt kreieren und dann formatieren hilft dabei die Übersicht nicht zu verlieren.
Viel Glück.
Hallo Dr. Ha.-Jo., in winword läßt sich immer nur das ganze Dokument schützen (nicht Teile davon) - woweit mein Wissen. Als Idee, probiere es mal mit einem großen RichTextFeld für den User, dort kann er dann auch eine Tabelle einfügen und Texte formatieren. Ich habe aber selbst noch kein RichTextFeld in ein Word Formular eingefügt, es müsste aber genauso gehen wie bei einem normalen Textfeld. Ansonsten hilft für diesen Anwendungsfall wohl leider nur InfoPath, damit kann man anspruchsvollere Formulare bauen und diese auch in Word ausfüllen. Im OfficePaket ist InfoPath ebenfalls enthalten.
Hoffe dies hat einigermaßen geholfen.
Gruß von Fabian