Formular mit mehreren Buttons

Hallo,
Ich habe ein sich selbst-aufrufendes-Formular das Kundendaten in einer MySQL-Datenbank abspeichert. Die Formularfelder werden in einem JavaScript vor dem Senden auf Gültigkeit geprüft. Der Aufruf sieht in etwa wie folgt aus:

Das Formular hat vier -Tag tun könnte.

Hallo,

huhu

siehe dort die lösung,
pack es in die prüfunktion
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/t58074/

pack es in die prüfunktion
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/t58074/

Danke für den Tip. Das scheint zu funktionieren.
Leider erzeuge ich meine Seite mit NOF und ergänze nur HTML und PHP-Code. Die Prüffunktion wird von NOF automatisch generiert. Um diese Methode anzuwenden muss ich die fertige Seite manuell nachbearbeiten. Das würde ich gerne vermeiden.
Zurzeit bastele ich gerade mit verschiedenen Button-Typen rum:
Einen Submit-Button für das Formular und weiteren Buttons die mit einem onClick-Event arbeiten. Es läuft aber noch nicht.

Wenn jemand noch alternative Lösungen weiss bitte posten.

schalt doch ne eigene Funktion davor

also onsubmit=return meinefunktion(this)

function meinefunktion(form) {
if(form.SubmitButton == „speichern“) {
if (return Feldpruefung(form)) {return true} else {return false};
}

wenn das nicht geht dann noch nen JavaScript was nach onload
im formular das onSubmit=„return Feldpruefung(this)“
ändert in meinefunktion(this) etc

sollte doch irgentwie machbar sein :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

schalt doch ne eigene Funktion davor

also onsubmit=return meinefunktion(this)

function meinefunktion(form) {
if(form.SubmitButton == „speichern“) {
if (return Feldpruefung(form)) {return true} else {return
false};
}

wenn das nicht geht dann noch nen JavaScript was nach onload
im formular das onSubmit=„return Feldpruefung(this)“
ändert in meinefunktion(this) etc

sollte doch irgentwie machbar sein :smile:

Danke für deinen Tip.
Ich hab mir die Stelle noch mal genau unter die Lupe genommen. Leider scheint es so zu sein das ich ausgerechnet das Form-Tag und die vorgeschaltete Feldprüfung nicht editieren kann. Ich kann lediglich bei action was eintragen. Vor und nach dem Form-Tag ist das einfügen von Code kein Problem. Das heisst ich komme nicht ohne nacheditieren an das onSubmit ran.

Hallo Soso,

Das Formular hat vier und auf den anderen z.B.:

Ungeprüft!

Gruß Gernot

so ich hab dir mal nen Beispiel gemacht,

hier wird erst die prüfunktion ausgetauscht gegen die eigene funktion mit hilfe von onload im body tag, das sollte auch bei NetObjectFusion möglich sein. Danach wir dann erst die eigentliche prüfunktion aufgerufen.

Ich hab mal eine Prüfunktion gebaut damit du eine simulation hast.

Also nur wenn du Absenden eingibst und speichern drückst wird gesendet.
Alles andere führt zu nichts :smile:

dazu musst du den Submit „speichern“ button mit einem onclick etwas abändern

Beispiel : http://global-eworld-consulting.de/help/script/onsub…

Hallo RakonDark,
Ich hab mir deinen Code angesehen.
Ich kann auch das body-Tag und das input-Tag editieren. Bei deinem Beispiel wird aber bei klicken auf „nixtun“ auch nix getan. Ich will das in diesem Fall auch „formular.php“ aufgerufen wird (mit Feldübergabe). Es soll lediglich die Feldprüfung unterbleiben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ok, hab das obere Beipiel von Gernot mal übernommen, und so abgeändert das es deinen ansprüchen gerecht wird :smile:

sollte genau das tun was du wolltest

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mann könnte auch im Speichern button das ganze onclick weglassen,
hat aber den nachteil das dann bei BROSWER ZURÜCK , die funktion des Speicherbuttons verloren gehen würde :smile:

ok, hab das obere Beipiel von Gernot mal übernommen, und so
abgeändert das es deinen ansprüchen gerecht wird :smile:

sollte genau das tun was du wolltest

Klasse das hat funktioniert. Die Austauschfunktion in body-Tag brauche ich auch nicht.
Danke auch an Gernot

Hallo Soso,

Das Formular hat vier und auf den anderen

z.B.:

Ungeprüft!

war aber fast richtig :smile: der syntax ist nur etwas ungenügend :smile:

bei submit muss die funktionsänderung mit
new Function
geändert werden

ergo :

und auf den anderen z.B.:

danke noch für den Tip das gleich im onclick zu ändern, meins war ja bissel umständlich :smile: