Formular textarea-Bereich -->CMS

Hallo Profis,
ich bin php-Anfänger und probiere mich gerade in Formularen und deren Auswertung.
Ich habe es hier komplett auf den textarea Bereich beschränkt.
Bei folgendem Code binde ich per include() den Inhalt einer einfachen Textdatei „text.txt“ in
den Anzeigebereich des textarea-Feldes. Die dort gemachten Änderungen sollen in der Datei
„speichern.php“ aufgenommen, und dann wieder mit den Veränderungen in die Textdatei geschrieben
werden. Die Textdatei wird per include() in eine bestehende Webseite eingebunden.
Dies ist dann so eine Art Mini-CMS (Content-Management-System).

Frage 1: Benutze ich den include Befehl im Formularbereich kann ich die Returntaste im Textfeld
nicht benutzen.
Zahlen kann ich auch nicht eingeben. Warum?

Ohne include Befehl geht es!
Das Formular:

include(‚text.txt‘); ?>

Die speichern.php Datei:

$inhalt = $_POST[‚versuch‘];
$datei = fopen(„text.txt“, „w+“); // ist w+ OK?
fputs($datei, $inhalt);
fclose($datei); // ist das so grundsätzlich richtig?
?>
Im Grunde möchte ich ein rudimentäres CMS aufbauen. Nach anfänglichen einfachen eigenen
Versuchen würde ich gern ein fertiges Script benutzen, das auch sicher läuft. Kann mir jemand
eine Seite nennen, wo ich eine gründliche Einführung in das Scripten von CMS bekomme? Vom Einfachen langsam aufbauend.
Ist meine heransgehensweise eigentlich grundsätzlich richtig? Formularfeldeingaben, die in eine
Textdatei und später in einer Datenbank gegeben werden?
Ich habe leider keine Person oder Lehrer mit der ich zusammenarbeite bzw. mich wenden kann.
Vielleicht kann mir jemand ein gutes Buch zu CMS nennen, oder jemand hat sich in das Thema auch
schon mal eingearbeitet und kann mir mit ein paar weiteren Tipps, gern auch per email, helfen.
Vielen Dank
Gruß Klaus

Frage 1: Benutze ich den include Befehl im Formularbereich kann ich die Returntaste im Textfeld
nicht benutzen.
Zahlen kann ich auch nicht eingeben. Warum?

1.was meinst du damit genau?
2.warum möchtest du überhaupt eine txt datei benutzen, wenn du es schon in die datenbank speicherst?

hallo Galileo | ohne Datenbank | Klaus
Hallo Galileo Galilei,
bitte entschuldige, ich habe mich schlecht ausgedrückt.
Ich benutze noch keine Datenbank. Das kann ich leider noch nicht. Ich muß mich da erst einarbeiten.
Darum mit der Textdatei als Übungsmöglichkeit.
Mein Problem:
Wenn ich mein Formular aufrufe kann ich im Eingabefeld keine Zahlen eingeben. Auch läßt sich die Returntaste nicht benutzen, bzw. hat keine Auswirkung (Der Curser springt nicht in die nächste Zeile).
Frage:
Ist denn der Code eigentlich so in Ordnung?

include(‚text.txt‘); ?>

Zusatzfrage:
Ich könnte das Formular als Beispiel komplett ins Netz stellen. Wie sieht es dann mit der Sicherheit aus? Könnte jemand in solch ein Formular ausführbaren Code schreiben, den ich dann in der Textdatei habe. HTML code ist ja möglich. Besteht also ein Sicherheitsrisiko, das man wohl mit entsprechenden Funktionen und regulären Ausdrücken herausfiltern muß?
Ich stelle aber mal gleich ein Beispiel ohne submit ins Netz. Adresse kommt in Kürze.
Gruß Klaus

an Galileo|es klappt|trotzdem Frage | KLaus
Hallo,
ich habe meine Dateien mal online gestellt. Und siehe da, hier klappt alles.
Trotzdem:
Tipps zu Literatur oder Internettutorials wie man CMS aufbaut suche ich weiterhin.
Auch meine weiter unten aufgeführte Frage zur Sicherheit bleibt bestehen.
Gruß Klaus

Zusatzfrage:
Ich könnte das Formular als Beispiel komplett ins Netz
stellen. Wie sieht es dann mit der Sicherheit aus? Könnte jemand in solch ein Formular ausführbaren Code schreiben, den
ich dann in der Textdatei habe. HTML code ist ja möglich.
Besteht also ein Sicherheitsrisiko, das man wohl mit
entsprechenden Funktionen und regulären Ausdrücken
herausfiltern muß?
Ich stelle aber mal gleich ein Beispiel ohne submit ins Netz.
Adresse kommt in Kürze.
Gruß Klaus