Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte in einer HTML-Seite eine Textpasage über ein Formular ändern können.
Die dadurch neu erzeugte HTML-Datei soll erstmal nur auf Festplatte abgespeichert werden.
Die anderen Dateien liegen auch alle auf der Festplatte, das heißt ich arbeite nicht auf einem entfernten Server oder soetwas.
Beispiel:
Ich habe eine Datei mit folgendem HTML-Code:
irgendeine Überschrift die fest ist und nicht geändert werden kann
Hier soll jetzt der Text stehen der über die Eingabemaske,
also das Formular eingegeben wurde.
Hier kann dann noch irgendetwas anderes stehen was aber immer fest ist und nicht geändert werden soll.
Die Datei kann dann auf die Festplatte gespeichert werden und dabei ist die Dateiendung nicht wichtig. Ich kann die Datei dann auch selber in Endung HTML umbenennen.
Wichtig ist nur das die eine Textstelle über eine Eingabemaske zu ändern ist und der Rest des HTML-Codes nachher mit gespeichert wird, so das ich dann auf der Festplatte eine Datei habe die im Browser anzusehen ist.
Für einfache Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!
Grüße an Alle
HaJo
Entweder bindest du einen WYSIWYG-Editor ein, bspw einen wie tinymce http://tinymce.moxiecode.com/ Kurzanleitung hab ich hier mal gefunden: http://www.dislabs.de/index.php?ac=labor&sub=8&id=8 )
Oder du benutzt PHP und schreibst in eine externe Datei. Damit bleibt alles komplett gleich und nur der variable Inhalt würde sich ändern.
Wie du das meinst, mit auf der Festplatte speichern habe ich leider nicht verstanden…
Hallo,
Die dadurch neu erzeugte HTML-Datei soll erstmal nur auf
Festplatte abgespeichert werden.
Speichern ist nur mit serverseitigen Skriptsprachen wie PHP möglich, HTML und alles, was beim Client (also im Browser) ausgeführt wird, ist dazu nicht in der Lage (gut so, wer weiß, was sonst alles auf unseren Platten läge).
Eine einfache Lösung, von der ich mir nicht sicher bin, ob sie funktioniert, wäre, JavaScript zu benutzen, um den gewünschten Text an die Stelle zu setzen und dann im Browser Datei/Speichern unter zu benutzen, um die Seite zu speichern. Was ich mich frage ist, ob die Änderungen, die JavaScript vorgenommen hat, dabei womöglich ignoriert werden. Ich hab aber keine Lust, das jetzt zu testen 
Die Alternative wäre, einen Webserver zu installieren, PHP dazu zu setzen und ein Stück PHP-Code einzufügen. Wenn du xampp (Paket aus Apache Webserver, PHP, MySQL und noch anderem Kleinkram) benutzt, sollte das aber keine größere Sache sein.
mfg
MB
Ich denke mit JavaScript wirds nicht funktionieren oder? Der speichert das Skript ja mit in der Datei ab. Würde also nicht wirklich viel bringen. Wahrscheinlich müsste er es dann immer wieder eintippen… Dann kann er es ja auch gleich lassen 
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte in einer HTML-Seite eine Textpasage über ein
Formular ändern können.
Die dadurch neu erzeugte HTML-Datei soll erstmal nur auf
Festplatte abgespeichert werden.
Eine SaveFunktion hab ich bei stickiwiki gefunden.
Schau mal bei sourcefork nach unter Stickiwiki , da ist per javascript das speichern der html Seite möglich, wie du den Inhalt hineinbekommst, siehst du da ja auch. Ist eben ein ohne server WIKI 
Beispiel , kannste dir mal downloaden unter :
http://abc-xyz.no-ip.org/VirusHumanInterface.html , einfach die Datei Speichern, als HTML.
funktioniert im IE und FireFox , sind auch infos im source code 
und geht auch nur für lokal bzw LAN. Über Internet bzw HTMLServer gehts natürlich nur mit PHP, haben aber alle es als LAN Festplatte, ist es kein problem, der Letzte der speichert hat allen anderen Seine version aufgezwungen 
HaJo
Ich denke mit JavaScript wirds nicht funktionieren oder?
siehe antwort oben
Es geht, weil lokal ohne HTTP-Server , wie der Fragende wohl erwähnt hatte.
Dann habe ich das evtl falsch verstanden?! Ich meine, dass er das ganze online betreiben wollte. Aber das war wohl das mit dem Speichern auf der Fesplatte, was ich nicht verstanden habe 