Formular und AOL (Doppelposting 'Homepage')

Hallo!

Ich habe die Frage vor einer Woche im Brett Homepage gepostet - leider noch keine Antwort gekriegt. Scheint eine härtere Nuss zu sein (für mich auf jeden Fall…). Antworten bitte unter der ersten Frage bei „Homepage“. Vielen Dank!

Ich habe mit Net Objects 3.1 ein Formular für meine Website gebaut. Funktioniert tadelos ( http://www.sterling-925.de/deutsch/Kontakt/Formular_… ).
Nur nicht unter AOL - da füllen meine Kunden mühselig das Formular aus, drücken auf „Senden“ und ich bekomme eine leere e-mail von ihnen. Die ganzen Daten sind futsch und ich und die Kunden genervt.
Liegt es an mir? Liegt es an AOL? Was kann ich machen, um meinen Kunden diesen Ärger zu ersparen?

Jochen

P.S.: Ich habe AOL geschrieben und die schweigen sich aus :frowning:

Hallo Jochen,
ich habe gerade 1 Woche versucht dieses Problem zu lösen. Es ist nicht möglich für AOL und T-Online Kunden. Sie untersützen den CGI-Script nicht. Ich habe meine Homepage bei Puretec und kann mir dort ein Formular erstellen und auf meine Seiten leiten. Ich habe meinem Bruder Web-Seiten erstellt, dort kannst Du es Dir ja mal anschauen.
http://www.turnierpferde-online.de
Gruß Mona

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
AOL scheint einzig dafür gut zu sein, um ins Internet zu kommen. Die Browser-Atrappe sollte man besser nicht benutzen.

Setze doch einfach einen Hinweis auf Deine Homepage, dass der Besucher Deiner Site bitte mit einem richtigen Gerät arbeiten soll.

Habe auch schon im Web Komenntare gelesen, wonach AOL-Browser Bilder in ihrer Qualität herunterrechnet und ähnliches… Das passt ergänzt sich also mit Deinen Erfahrungen.

Martin.