Liebe Wissende,
ich habe ein kleines Problem:
ich will in einer Datenbank sowohl Bestellungen erfassen (werden über die Jahre einfach durchnummeriert) als auch Rechnungen(diese werden von der Buchhaltung jedoch jedes Jahr von neuem von 1 an hochlaufend nummeriert, das ist leider sinnvoll und nicht abänderbar). Später werden immer einer Bestellung eine Rechnung zugeordnet.
Ich dachte, ich löse das so, dass ich mehrere Rechnungstabellen mache, z.B. Rechnungen 2010, Rechnungen 2011 usw. Diese hätten dann eine Spalte [Jahr] und eine Spalte [Autowert], so dass sich im gesamten eine Rechnungsnummer"2010-531" formulieren lässt.
Jetzt habe ich die Idee, dass ich einen Button [Rechnungen 2010] baue, mittels dem ein Formular aufgerufen wird, das sich auf die Tabelle [Rechnungen 2010]bezieht. Mit einem anderen Button wird dasselbe Formular aufgerufen, jedoch aus der Tabelle [Rechnungen 2011] gespeist. So könnte der Buchhalter im Januar immer überlegen, ob er eine Rechnung ins neue oder ins alte Jahr nimmt. Und ich habe nur ein Formular (und nur eine Sorte Makros etc.)…
Es geht (leider) noch weiter:
Dann habe ich zwecks Recherchen die Idee, eine Tabelle [Rechnungen gesamt] zu bauen, die regelmäßig z.B. per Anfügeabfrage oder Tabellenerstellungsanfrage sämtliche Rechnungen übertragen werden. Das bekomme ich grundsätzlich schon hin, denke ich. Ich muß jedoch den Autowert (die laufende Nummerierung] in eine Zahl überführen, damit 2010-581 und 2011-581 in der Tabelle stehen können…
kann mir hierbei jemand helfen? Tausend Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
fshbb