Formularansicht erstellen

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,

Ich habe ine kleines Problem:

Ich habe folgende Struktur:
DB1 mit Tabellen (soll auf Server liegen)
DB2, die Tabellen aus DB1 importiert (Client), und 1 Formular und 1 Abrage enthält.
ICh wollte das Formular so machen, dass die Datensätze anzeigt und gleichzeitig auch die 4 Ergebnisse der Abfragen (SInd Summen).

Da meint Access jedoch, dass das nicht geht, da ich eien Tabelle und eine auf diese Tabelle basierende Abfrage einfügen will.

Wie kann ich das Problem lösen? Hab leider da keinen Plan mehr!

Gruß… Habanera

Hallo,

versteh dein Problem nicht ganz, denke jedoch aus dem Bauch heraus, dass du einen falschen Ansatz wählst.

  1. Rcihtig ist, dass die Tabellen auf dem Server liegen sollten
  2. Falsch ist, dass die Clients eine Version erhalten sollten, in der die Tabellen vom Server in eine neue Datenbank importiert werden.

Meines Erachtens ist dein Problem die richtige Aufteilung zwischen dem Frontend und Backend.

Ich hatte auch früher tierische Probleme mit der Nutzung von Access im Netzwerk, bis ich folgendes gemacht hatte, alle Tabellen liegen auf dem Server in einer Datenbank, die User erhalten eine Datenbank in der die Formulare, Abfragen etc. erhalten sind ( und speichern diese lokal !!!) auf die Tabellen des Servers wird Verknüpft (!!!) und auf dem Server liegt eine Masterversion der User Datenbank.

Dies hat den Vorteil, dass ich neue Formulare einbinden und testen kann, und wenn alles korrekt läuft, werden die lokalen MDBs durch die Serverversion ersetzt.

Hoffe, es hilft dir weiter

Peter