Hallo,
entweder habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf oder es geht nicht.
Wie bekomme ich das hin, das Daten die über ein Formular eingegeben werden, in zwei verschiedenen Tabellen weggeschrieben werden. Also erst in die z.B. Tabelle 2005 und dann in die Tabelle „Gesamtübersicht“. Bevor die Daten in Gesamtüberischt landen brauchen sie ja die ID aus Tabelle 2005.
Hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will.
Über Hilfreiche Tips würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Hallo,
mein Vorschlag waere nachdem die Daten im Formular gespeichert sind („Nach Aktualisierung“ Ereignis) diese mittels einer VBA Routine von Hand zu Fuss in die 2. Tabelle zu uebertragen.
Tschau
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Showgirl,
entweder habe ich gerade ein Brett vor dem Kopf oder es geht
nicht.
geht nicht, also kein Brett
Wie bekomme ich das hin, das Daten die über ein Formular
eingegeben werden, in zwei verschiedenen Tabellen
weggeschrieben werden.
das geht nicht, da ein Formular an EINE Tabelle oder Abfrage gebunden ist. Ein Eingabefeld kann nur in ein Tabellenfeld gespeichert werden.
Also erst in die z.B. Tabelle 2005 und
dann in die Tabelle „Gesamtübersicht“.
dafür gibt es Abfragen, die die Daten einer Tabelle in eine andere übertragen. (nachdem alle Daten in die erste eingetragen sind)
Bevor die Daten in Gesamtüberischt landen brauchen sie ja die ID aus
Tabelle 2005.
D.h. du speicherst die bereits vorhandenen Daten nochmal in Gesamtübersicht? Das ist kontraproduktiv, erstelle eine Abfrage für die Gesamtübersicht, und du brauchst keine zusätzliche Tabelle.
Hoffe ihr versteht worauf ich hinaus will.
das schon, nur du machst da einen Denkfehler.
Grüße aus Essen
Wolfgang