Formulare auswerten

Hallo,

ich habe auf meine Homepage ein Formular erstellt. Nach dem klicken auf „Abschicken“ wird dann an eine eMail an mich gesendet mit den Inhalten. Wie mache ich es nun, dass danach eine neue Seite aufgerufen wird?

Und wozu ist der Formmailer gedacht?

Und zum Schluß, wozu braucht man Hidden-Objects in HTML bei Formularen?

Danke

Hallo,

ich habe auf meine Homepage ein Formular erstellt. Nach dem
klicken auf „Abschicken“ wird dann an eine eMail an mich
gesendet mit den Inhalten. Wie mache ich es nun, dass danach
eine neue Seite aufgerufen wird?

Das ließe sich bei einem normalen Mailto Formular vielleicht mit einem Java Script mit onclick machen.
Es gibt aber genug Formailer die sowas unterstützen

Und wozu ist der Formmailer gedacht?

Ein Formailer ist ein CGI Script, das die Daten aus dem Formular empfängt und sie Dir dann als Email schickt

Und zum Schluß, wozu braucht man Hidden-Objects in HTML bei
Formularen?

z. B. wenn Du einen Formailer benutzt.
Damit wird an das Script die Mailadresse übergeben an die die Daten geschickt werden sollen. Mit dem Hidden kannst Du aber auch andere Infos übergeben, z.B. die URL die nach dem Absenden aufgerufen werden soll

Formailer werden auf vielen Seiten kostenlos zur Nutzung angeboten.
Ich biete auf meiner Seite auch so ein Teil an. Du brauchst Dazu nur Dein Formular etwas zu ändern und das war schon alles…
findest Du auf http://www.metaman.de im Service Bereich

Hallo Metaman,

auch ich befasse mich gerade mit Formularen und hab da so einige Fragen:

Wenn ich method=„post“ wähle, kann ich dann auch ZWEI E-Mail Adressen eingeben?

Im konkreten Fall wünsche ich mir einfach, dass mein Compagnon (der die Formulare nicht auswerten muss, denn das mach ich) einfach nur auf dem Laufenden ist. Er soll einfach sehen, wie viele Leute und wer antwortet, er hat aber keine Arbeit damit.

Wenn ich method=„get“ wähle, dann muss die exakte URL dieser Seite angegeben werden.

Wieso hat das im Test nicht funktioniert? Da kam nur eine Fehlermeldung, dass diese Seite nicht angezeigt werden konnte, obwohl sie doch vorhanden war!
Was muss ich im Quelltext beachten, damit mir diese Seite angezeigt wird?

Kann ich auch BEIDE Methoden wählen? Ich bekomme eine Mail und der User sieht noch einmal, was er ausgefüllt hat?

Wofür ist der HIDDEN-Tag???

Wenn ich ihn programmiere, dann wird das Eingabefeld nicht angezeigt.
Um NICHTS anzuzeigen, muss ich aber nicht irgendwas Aufwändiges programmieren, das geht auch billiger :wink:
Wofür sind diese HIDDEN Formularfelder gut???

Und zum Schluß, wozu braucht man Hidden-Objects in HTML bei
Formularen?

z. B. wenn Du einen Formailer benutzt.
Damit wird an das Script die Mailadresse übergeben an die die
Daten geschickt werden sollen. Mit dem Hidden kannst Du aber
auch andere Infos übergeben, z.B. die URL die nach dem
Absenden aufgerufen werden soll

Mein HTML-Wälzer schweigt sich darüber aus! *heul*
Was genau muss ich tun, um Hidden Infos zu übergeben???

Formailer werden auf vielen Seiten kostenlos zur Nutzung
angeboten.
Ich biete auf meiner Seite auch so ein Teil an. Du brauchst
Dazu nur Dein Formular etwas zu ändern und das war schon
alles…
findest Du auf http://www.metaman.de im Service Bereich

Brauch ich, um Method=„get“ anzuwenden, einen Formmailer?
Dann werd ich ihn gleich mal ausprobieren.

Vielen Dank im Voraus!

Hanna