Formularelemente Verbinden / Abschicken

Hallo zusammen,

Ich habe momentan ein Problem mit Formularen. Es ist Teil meiner Aufgabe mehrere Eingabefelder miteinander zu verbinden, und dann über ein Absendebutton die gesammelten Eingaben per Email verschicken.

AngebotBeschwerdeKontakt

Vorname:

Zuname:

Email:

Webadresse:

Das ist der Beispielcode den ich eben bastelte, um zu zeigen was der Sinn meiner Aufgabe ist. Wie verbinde ich die Checkbox mit den einzeiligen Einträgen? Und wie bastelt man den Absendebutton so, dass er all das per Mail weiterleitet?

Ich danke schonmal im vorraus.
MFG

Hallo!

Es ist Teil
meiner Aufgabe mehrere Eingabefelder miteinander zu verbinden,

Das machst Du ja über das -Tag. Mehr ist nicht nötig.
In Deinem Beispielcode ist allerdings ein Fehler, Du hast zwei -Tags geöffnet. Abschicken kannst Du aber nur ein Formular auf einmal. Wenn Du das mit den anderen Angab en zusammen abschicken willst, dann muss das ins selbe -Tag.

Wie verbinde ich die Checkbox
mit den einzeiligen Einträgen?

In Deinem Beispielscode gibt es keine Checkbox.

Und wie bastelt man den
Absendebutton so, dass er all das per Mail weiterleitet?

Das geht nicht mit HTML.
Dazu brauchst Du entweder einen externen Dienst, auch „Formmailer“ genannt oder ein serverseitiges Script, das den Mailversand für Dich übernimmt. Mit PHP oder Perl per CGI-Schnittstelle wäre sowas z.B. möglich.

Dein HTML-Code für das Formular ist aber noch fehlerhaft, weil teilweise sinnfrei. Du zeichnest Deine Eingabefelder zusätzlich als Textabsatz ( ) aus, was keinen Sinn macht, weil es sich dabei ja nicht um Textabsätze handelt. Außerdem benutzt Du nicht das -Tag um die zu den Eingabefeldern gehörigen Labels auszuzeichnen.

Wie man Formulare richtig auszeichnet, findest Du hier: http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/barrierefrei…

Liebe Grüße,
-Efchen

Ich danke schonmal sehr für die Hilfe. Leider bin ich kaum weiter gekommen, außer dass ich die meisten Fehler die du nanntest behoben habe (das Problem, ich arbeite schon länger mit HTML, aber Formulare habe ich noch nie verwendet, bzw. noch nie verwenden müssen, ich weis nicht warum, aber ich steige da nicht hinter). Hier nochmal der neue Code.

Beschreibung

AngebotBeschwerdeKontakt

Vorname:

Zuname:

Email:

Webadresse:

Ihr Kommentar:
Hier den Kommentartexteingeben

Wiegesagt, ich muss das Zeug per Mail an eine gewisse Mailadresse schicken. Wie funktioniert das auf möglichst einfachen Wege? (php etc. sollen wir alles gar nicht verwenden)

http://de.selfhtml.org/html/verweise/email.htm

Das hilft mir nicht wirklich weiter. Denn da steht wie ich normale mailto Funtkionen verwende, ich möchte aber Formulardaten per Email verschicken. Möglich dass es auch darüber funktioniert, aber in meiner Probe ging es nicht.

http://praast.de/ffq/formular/

Guten Morgen,

außer dass ich die meisten Fehler die du
nanntest behoben habe

Und neue eingebaut hast :smile:

ich weis nicht warum, aber ich
steige da nicht hinter).

Formulare sind doch auch nicht so komplex. Woran hapert es? In HTML zeichnest Du ja nur die Bedeutung aus. Die Auswertung des Formulars erfolgt ja nicht in HTML.

Beschreibung

und sind Teil des Formulars und müssen daher nach dem -Tag kommen.

action=„mailadresse“ geht nur, wenn „mailadresse“ eine gültige URL ist. Als action kannst Du nur eine URL angeben (oder mailto, aber das sollte man wirklich nicht benutzen und funktioniert ja auch nicht bei jedem).

Vorname:

Richtig wäre:

Vorname:

Aber das ist ja auch nicht Dein eigentliches Problem.

Wiegesagt, ich muss das Zeug per Mail an eine gewisse
Mailadresse schicken. Wie funktioniert das auf möglichst
einfachen Wege? (php etc. sollen wir alles gar nicht
verwenden)

Dann ist die einzige Lösung für Dein Problem ein externer Formmailer, wie z.B. http://www.formmailer.de/

Es gibt zum Mail versenden nur drei Möglichkeiten:

  1. mailto - funktioniert prinzipiell nicht bei jedem, schließt sich daher von selbst aus.
  2. selber machen mit einer Programmiersprache Deiner Wahl - hast Du ausgeschlossen.
  3. Externer Formmailer, der die Formulardaten entgegennimmt und an eine bestimmte Mailadresse schickt. Wie das funktioniert, sagt Dir der Formmailer-Dienst.

Grüße,
-Efchen

1 Like

Danke, das hat mich endlich zum Ziel geführt. Ich danke für die Unterstützung.

Wenn du verstanden hast, dass mein Link sagen soll, dass man mailto: NICHT-AUF-GAR-KEINEN-FALL verwenden sollte, dann ists okay. Vermutlich hast Du den Formmailer-Service benutzt?