Moin Fr@nkie,
ich habe das hin und her versucht - es klappt nicht.
Hier mal das JavaScript aus meiner Seite in einer separaten HTML-Datei zum testen…
Vielen Dank im Voraus.
Gruß, meslemicha
Untitled Document
/*
Based on Clear default form value script- by JavaScriptKit.com
Featured on JavaScript Kit (http://javascriptkit.com)
Visit javascriptkit.com for 400+ free scripts!
Modified by Michael Franke, webmaster at kinderflohmaerkte.de
Function: value will be inserted when entering form field
*/
function insertText(thefield){
if (thefield.defaultValue==thefield.value)
thefield.value = „http://“
}
<!–
function pruefen(sendArt){
var f=document.eingabe;
var fehler="";
// ERKLÄRUNG ***************
// Der Inhalt aus dem Eingabefeld „Link zur Webseite“ das den Namen „link“ hat wird der Variablen „ishttp“ übergeben.
var ishttp = f.link.value;
// Es wird mit der if-Abfrage überprüft ob der Inhalt in der Variabel kleiner als 8 Zeichen ist.
if(ishttp.length<8){
// Wenn also Du schon voher „http://“ drinstehen hast, das nur 7 Zeichen hatund sonst nix,
// Wird hier der Inhalt in dem Feld „Link zur Webseite“ mit „“ (also nix) überschrieben.
f.link.value="";
// Oder (Der Inhalt hat mehr wie 7 Zeichen)
} else {
// Mit sbustr(0,6) werden die ersten 7 Zeichen aus aus der Variabel „ishttp“ ausgeschnitten.
var linkTeil = ishttp.substr(0, 6);
// Dies if-Abfrage prüft ob die ersten 7 Zeichen anders (ungleich) sind als „http://“
if (linkTeil!=„http://“)
// Wenn ja wird in das Feld „Link zur Webseite“ erst der String(Text) „http://“ geschrieben und dann der eigentlichen Inhalt, der hoffentlich so www.xxx.de oder ählich aussieht.
f.link.value=„http://“+ishttp;
}
if(f.name.value==""){
fehler += „Das Feld Name ist nicht ausgef1⁄2llt\n“;
}
if(f.vorname.value==""){
fehler += „Das Feld Vorname ist nicht ausgef1⁄2llt\n“;
}
if(f.email.value==""){
fehler += „Das Feld E-Mail ist nicht ausgef1⁄2llt\n“;
}
if(f.titel.value==""){
fehler += „Das Feld Titel ist nicht ausgef1⁄2llt\n“;
}
if((f.datum_am_tag.selectedIndex==0 || f.datum_am_monat.selectedIndex==0) && (f.datum_von_tag.selectedIndex==0 || f.datum_von_monat.selectedIndex==0 || f.datum_bis_tag.selectedIndex==0 || f.datum_bis_monat.selectedIndex==0)){
fehler += „Die Eingabe des Veranstaltungsdatums ist nicht korrekt\n“;
}
if((f.mail_typ[0].checked||f.mail_typ[1].checked || f.mail_typ[2].checked) && f.mail.value==""){
fehler +=„F1⁄2r einen Info-, Karten oder Anmeldekontakt wird die E-Mail-Adresse des Veranstalters benñtigt.\n“
}
if(fehler!=""){
var fehlertext=„Die Eingaben sind unvollstîndig:\n“;
fehlertext +=fehler;
alert(fehlertext);
return false
}else{
if(sendArt==‚js‘){
window.open(’#’,‚WindowAntwort‘,‚width=500,height=400 toolbar=yes,location=yes,status=yes,menubar=yes,scrollbars=yes,resizable=yes‘);
}
return true
}
}
var db_ort = new Array()
var db_plz = new Array()
db_ort[0]="";
db_plz[0]="";
function WriteOrt(idx){
document.eingabe.plz.value=db_plz[idx]
document.eingabe.ort.value=db_ort[idx]
}
//–>
Test