Hallo zusammen!
Habe diese Frage schon mal in die Runde gegeben:
Zunächst zur Situation; ich habe ein Formular in meiner Access2000-Datenbank, dort will ich etwas bei einem Kombinationsfeld auswählen und dann sollte es ohne zu zögern im nächsten Feld den dazugehörigen Wert angeben.
Von wo weiss er welche Werte zusammen gehört? Hierzu ist es etwas blöd aufgebaut; ich habe eine Tabelle ohne wirkliche ID in der in der 1. Spalte die Daten vom Kombifeld und in der 2. Spalte die Daten die automatisch erscheinen sollen.
Habt ihr mir hierzu eine Erklärung was zu tun ist? Muss ich dazu in VB etwas machen? Erklärt es mir bitte nicht zu komplex, arbeite noch nicht so lang im Access!
Vielen Dank, gruss boozer299