Formulargestaltung

Hallo,
ich möchte Daten aus Statistikbögen in Access übernehmen.
Überwiegend handelt es dabei um vorgegebene Werte, wo jeweils nur eine Antwort auszuwählen ist, also in Access = Optionsgruppen.
Im oberen Teil ist eine Entscheidung zu treffen, ob Einzelberatung, Paarberatung oder Familienberatung. Abhängig von der Beratungsart
werden dann unterschiedliche Fragen gestellt. Der Hauptteil des Fragebogens trifft dann wieder für alle Beratungsarten zu.

Ich habe mir folgendes überlegt: Eine Optionsgruppe mit Auswahl der Beratungsart. Davon abhängig werden die entsprechenden Fragen (auch das sind überwiegend Optionsgruppen) ein- bzw. ausgeblendet (Visible False/True). Der untere Teil des Formulars ca.2/3 ist davon unberührt. Diese Lösung hat zur Folge, dass im Formularentwurf Steuerelemente übereinander liegen und die Übersicht verloren geht.
Andere Möglichkeiten wie z.B. Kombifelder sind bei der Erfassung zu umständlich. Ufo und Optionsgruppen geht so was auch?

Gibt es aus Eurer Sicht andere Lösungsansätze?

Danke für Eure Mithilfe.

Viele Grüße
Harald

Moin Moin,

über welche Access-Version reden wir?

Überwiegend handelt es dabei um vorgegebene Werte, wo jeweils
nur eine Antwort auszuwählen ist, also in Access =
Optionsgruppen.

ich würde platzsparend Pulldownfelder nutzen

Im oberen Teil ist eine Entscheidung zu treffen, ob
Einzelberatung, Paarberatung oder Familienberatung. Abhängig
von der Beratungsart

also diese Frage in den Kopf des Formulars platzieren

werden dann unterschiedliche Fragen gestellt. Der Hauptteil
des Fragebogens trifft dann wieder für alle Beratungsarten zu.

je nach Auswahl dann UFOs (Unterformulare) im Detailbereich einblenden.

Ich habe mir folgendes überlegt: Eine Optionsgruppe mit
Auswahl der Beratungsart.

oder ein Pulldownfeld im Kopf des Formulars

Davon abhängig werden die
entsprechenden Fragen (auch das sind überwiegend
Optionsgruppen) ein- bzw. ausgeblendet (Visible False/True).

kommt auf die Anzahl an, das dürfte ziemlich aufwändig sein…

Der untere Teil des Formulars ca.2/3 ist davon unberührt.

ok

Diese Lösung hat zur Folge, dass im Formularentwurf
Steuerelemente übereinander liegen und die Übersicht verloren
geht.

das war zu vermuten

Andere Möglichkeiten wie z.B. Kombifelder sind bei der
Erfassung zu umständlich.

warum? man erstellt EINE Tabelle mit den möglichen Antworten. In Abhängigkeit vom Feldnamen werden die Antworten zur Verfügung gestellt. So ist man wesentlich flexibler, wenn neue Antworten hinzukommen, oder Antworten wegfallen. Oder willst du jedes mal das Design des Formulars ändern?

Ufo und Optionsgruppen geht so was auch?

natürlich, warum nicht? UFOs (ein Formular das auf einem anderen Formular drauf liegt) gibt es natürlich, was du dort anzeigen lässt, bleibt dir überlassen.

Gibt es aus Eurer Sicht andere Lösungsansätze?

siehe oben

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine Hilfe. Ich habe jetzt Ufos eingefügt.
Damit ist das Formular wesentlich übersichtlicher.

Viele Grüße aus HH
Harald