Formularinhalt in Zwischenspeicher kopieren

Hallo,

ich habe da folgende Herausforderung: (Probleme gibts bei mir nicht :wink:
Ich habe zwei Formulare, über welche ich jeweils eine Tabelle befülle. In diesem Formular hätte ich gerne eine Schaltfläche, welches den Formularinhalt in den Zwischenspeicher kopiert.
In einem dritten Formular sehe ich den Inhalt der beiden ersten Tabellen bzw in einer Liste die ersten beiden Formulare als Unterformulare.
Mein Bestreben: Ich möchte einen Zellinhalt der beiden Unterformulare auswählen und es ins dritte Formular eintragen, und das möglichst mittels einer Schaltfläche. Also quasi den Weg „Zellinhalt markieren --> Strg+C drücken --> neue Zelle markieren --> Strg+V drücken“ mit zwei Schaltflächen realisieren.
Hat da jemand eine Idee wie ich es machen kann?

Vielen Dank im Voraus!

Hallo,

und was ist der Sinn und Zweck des Ganzen?
Was soll die DB leisten?

Die „Herausforderung“ wird sich bei fehlenden Argumenten für dieses „Konzept“ als unsinnig/unpraktikabel herausstellen.

Du spricht aber schon von Access und nicht etwa von Excel?

Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL

PS: Feedback erwünscht!

Also, kurz etwas zu Sinn und Zweck dieser Access DB:

Wir haben für ein Projekt 2 Kunden, welche regelmäßig spezielle Daten von uns bekommen. Diese Daten sind in einer Tabelle in der DB abgelegt. Jeder der Kunden bekommt dann eine (replizierte) Datenbank und kann in seinem Formular unsere Daten kommentieren.
Anschließend treffen sich die beiden Kunden und synchronisieren die Datenbanken wieder zu einer.
Dann können sie sich zusammen die Kommentare zu unseren Daten anschauen und sollen ein gemeinsames, abgestimmtes Kommentar verfassen.
Da dieses aber oft das Kommentar eines der beiden Kunden ist, möchten sie gerne in das gemeinsame Formular eine Schaltfläche haben, welches ein Kundenkommentar kopiert und in das Feld für das abgestimmte Kommentar einfügt.

Ich hätte es auch einfach mit Strg+C und Strg+V gemacht, aber Kunde ist nunmal König :wink:

Ich hatte gehofft es gibt einen Befehl, der den Text aus Textfeld1 kopiert und einen Befehl, der den Inhalt dann in Textfeld2 schreibt. Dies wollte ich dann über 2 Schaltflächen realisieren.

Über Ideen oder bessere Vorschläge wär ich sehr dankbar! :smile:

moin moin,

Über Ideen oder bessere Vorschläge wär ich sehr dankbar! :smile:

Ich hätte da eine Idee = eine Variable nutzen

Bei Taste …
Dim MyVariable

MyVariable = Me.Textfeld1

Me.Textfeld2 = MyVariable

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Die Idee klingt sehr gut, aber wie übergebe ich die Variable denn einem Textfeld in einem anderen Formular?

Mag vielleicht trivial klingen die Frage, aber ich bin in SQL nicht so der Burner…

Die Idee klingt sehr gut, aber wie übergebe ich die Variable
denn einem Textfeld in einem anderen Formular?

in dem du bei der Variablen das Formular davor schreibst.

Forms!Meinformular.Feldname = wasweißich

Wichtig! Das Formular muss natürlich geöffnet sein!!
In deinem Fall, müssen also beide Formulare geöffnet sein!

Mag vielleicht trivial klingen die Frage, aber ich bin in SQL
nicht so der Burner…

das ist nicht schlimm, das hat nämlich mit SQL gar nichts zu tun, sondern ist reines VBA :smile:

Wer sich mit SQL nicht auskennt nutzt die Abfragen :smile:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Yeehaw, ich habs geschafft! :smile:
Habe in einem Modul eine Variable deklariert, in dem einen Formular eine Schaltfläche platziert,welche diese Variable befüllt und in dem anderen Formular eine, die diese Variable ausliest und es funktioniert! :smile:
So, Wochenende gerettet,jetzt kann gefeiert werden :wink:

Vielen Dank für eure Unterstützung!!!