Hallo, Angela!
Ich habe eine Datenbank mit diversen Tabellen erstellt. Und
entsprechende Formulare.
Wie sehen die Tabellen aus? Sind sie miteinander verknüpft? Das Szenario, welches Du beschreibst, beinhaltet sinnvollerweise eine Beziehung zwischen Kunden und Projekten. Dabei wird der Kunde der „Master“ sein, denn ohne Kunde kein Projekt. Das heißt aber auch, dass die Reihenfolge der Eingabe festgelegt ist: Zuerst muss der Kunde vorhanden sein, dann kann er einem Projekt zugeordnet werden.
Eines dieser Formulare basiert auf 2 Tabellen
(Projektübersicht und Kunden).
In diesem Formular werden entsprechend die neuen Projekte
eingegeben.
Ich hätte gerne, dass er sich die Kundendaten (Name,
Anschrift, PLZ, Ort, Ansprechpartner, soweit vorhanden)
automatisch rauszieht und einsetzt, wenn ich den Kundenname
eingebe.
Sollte der Kunde noch nicht angelegt sein sollen die Daten
automatisch nach Eingabe in die entsprechende Tabelle
gespeichert werden (wie gehabt.)
Ein sogenannter EDV-Spezialist gab mir den Tipp ein
Kombinationsfeld mit Select Distinct-Befehl daraus zu machen.
Generell hat er schon Recht. Ich würde es wie folgt machen:
Projektdaten incl. zugehöriger Kunde in einem Formular; der Kunde als Kombobox auswählbar aus den vorhandenen Datensätzen. Wenn Du einen Kunden auswählst, der nicht in der Liste ist, kannst Du darauf reagieren (siehe Eigenschaft „Nur Listeneinträge“ und Ereignis „Bei Nicht in Liste“); hier öffnest Du im Dialog die Kundenerfassung, speicherst dort die Eingaben ab, schließt den Dialog wieder, weist dem Response in der Ereignisprozedur den Wert mit „DataAdded“ hinzu und weiter geht’s.
Für die Anzeige der Kundendaten erstellst Du ein Unterformular, welches über die Eigenschaften „Verknüpfen von“ und „Verknüpfen nach“ über die Id vom Kunden ans Hauptformular gebunden ist.
Falls was unklar ist, melde Dich wieder. Dazu wäre aber in jedem Fall sinnvoll zu wissen, wie die Tabellen aufgebaut sind und welche Beziehungen zwischen ihnen bestehen. Die Details sind dabei nicht so wichtig (wie lang darf welches Textfeld sein etc.).
Gruß, Manfred