Formulierung der Koordinatenangaben

Hallo allerseits,

ich bin mir bei einer Formulierung nicht ganz sicher. Beides hört sich komisch aber auch nicht falsch an. Wie heißt es richtig?

Das beschriebene Untersuchungsgebiet befindet sich auf/bei 49°20’8,11’’ Nord und 12°52’30,08’’ Ost.

Heißt es auf oder bei? Oder gar ganz anders? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar…

Moin, haka,

Das beschriebene Untersuchungsgebiet befindet sich auf/bei
49°20’8,11’’ Nord und 12°52’30,08’’ Ost.

da diese Angabe einen Punkt auf der Karte festlegt, würde ich umformulieren: Die Koordinaten des beschriebenen Untersuchungsgebietes sind 49°20’8,11’’ Nord und 12°52’30,08’’ Ost.

Gruß Ralf

Hallo Haka, „auf“ wie in auf Position. Gruß, eck.

Vielen Dank für Eure Antworten. „Auf“ als Positionsangabe klingt plausibel, aber auch die Umformulierung ist eine Option.

Man sagt ja auch: Ich gehe auf Schalke …

Da schaut man mal 2-3 Tage nicht vorbei …
Also ich hätte ‚bei‘ gesagt.
Oder ‚In diesem tschechischen Zipfel‘ &gt:wink:

Um zu zeigen, wie schlau einen das Internet machen kann, schnell mal gegoogelt:
„bei Position“ = ca. 11.300 Fundstellen
„auf Position“ = ca. 112.000
„in Position“ = ca. 522.000 !

Gute Nacht
Roland

Moin, Roland,

Um zu zeigen, wie schlau einen das Internet machen kann,
schnell mal gegoogelt:
„bei Position“ = ca. 11.300 Fundstellen
„auf Position“ = ca. 112.000
„in Position“ = ca. 522.000 !

um in einer Koordinate zu sitzen, dürfte ich nur ein Punkt sein - da geht’s arg eng zu.

So ergurgelt man sich Wissen, wenn der Kontext fehlt :wink:

Gruß Ralf