Formulierung eines gesellschaftlichen Beschlusses

zur Gründung einer Niederlassung im Ausland. (decision letter)

Hallo erstmal :smile:,

ich habe da eine Frage bzgl. der oben gennannten Formulierung.

Es geht darum, das eine Gesellschaft während eine Meetings festgelegt hat, dass sie im Ausland eine Niederlassung gründen will und dies in einem gesellschaftlichen Beschluss (im englischen auch decision letter genannt) festgehalten hat.

Dieser Beschluss ist nur 2 - 3 Sätze lang und besagt eben das sich die Gesellschaft dafür entschieden hat.

Meine Frage lediglich dazu ist:
Wie formuliert man einen solchen Beschluss am besten? Was muss erwähnt werden neben:

Name der Gesellschaft
Land
Namen der Anwesenden
Datum

Wäre toll, wenn mir einer weiterhelfen könnte.

Gruß

Servus,

das „Meeting“ ist eine Gesellschafterversammlung, und die „decision“ ist ein Gesellschafterbeschluss, der im Protokoll zu dieser Versammlung festgehalten ist. Es ist die Form eines Protokolls - mit allem und bissle scharf - notwendig. Sinnvoll dabei generell zu erwähnen, dass alle Gesellschafter zugestimmt haben, dass die Versammlung unter Verzicht auf Fristen und Formen einberufen worden ist, damit das Ganze nicht wegen Formmängeln unwirksam wird.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Super!

Vielen Dank!