ich habe zuletzt bei einem automob.-zulieferer als schlosser gearbeitet,wie üblich vorerst mit einem 1jahres vertrag.dann kam die krise und mein vertrag wurde betr.-bed. nicht verlängert(ca.1jahr her).mir wurde zurecht ein super arbeitszeugnis ausgestellt und gesagt, in zukunft wäre eine erneute anstellung durchaus möglich.angeblich hat der betrieb sich jetzt erholt,wie formuliert man jetzt ein neues,gutes bew-anschreiben um dieselbe stelle?bin für jeden tip dankbar da mir an diesem punkt echt die ideen fehlen…
Hallo,
würde Dir gerne helfen und drücke die Daumen. Vielleicht gefällt Dir ja Folgendes:
Sehr geehrte Damen und Herren (besser noch Frau/ Herr… falls bekannt),
hiermit möchte ich mich erneut um die Stelle eines Schlossers (bzw. genaue Berufsbezeichnung) in Ihrem Hause bewerben. Ich war bereits vom … bis zum … bei Ihnen gerne und erfolgreich beschäftigt. Wie Sie wissen, brachte es die besondere, wirtschaftliche Situation jedoch leider mit sich, dass unsere Zusammenarbeit unterbrochen werden mußte. In der Hoffnung diese nun fortsetzen zu können, würde ich mich sehr über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo
bei der Bewerbung auf jeden Fall Bezug auf die frühre Beschäftigung nehmen.
In der Bewerbung erwähnen, dass du mit den Abläufen bereits vertraut bist und keine Einarbeitungszeit notwendig ist.
Ebenso anklingen lassen, dass die Arbeit, der Betrieb und die Kollegen sowie das gute Betriebsklima ein Grund für die Wiederbewerbung ist.
Wenn möglich einen ehemaligen Vorgesetzten als Referenz angeben.
Viel Glück.Ich hoffe ich konnte bissl helfen.
LG Anni
Hallo,
ich muss ehrlich zugeben, dass ich da nicht die beste hilfe bin.
Denke aber dass eine vorab Anfrage beim ehemaligen Chef immer hilfreich wäre, da man sich ja schon kennt! Und aufgrund der ehemaligen Zusammenarbeit schon eine gewisse Basis des Vertrauens vorhanden ist.
Ich würde auf jeden fall vorher mal telefonisch nachfragen und meine Situation schildern - mit dem Hintergrund, gerne wieder bei der Firma tätig zu werden, da es mir gut gefallen hat (als Beispiel) und es der Firma wieder besser geht!?
Bei der Bewerbung selbst würde ich mein Hauptaugenmerk auf den Betrieb selbst legen, und die Tätigkeit(en) des letzten Jahres nochmal kurz erläutern. Die vorherige Laufbahn müsste dem ehemaligen Chef ja von früher bekannt sein, von daher würde ICH da nicht so intensiv drauf eingehen.
Ich denke das der persönliche Kontakt zum ehemaligen Chef den grössten Faktor ausmachen würde, vor allem beim persönlichen Gespräch (evtl. ein wenig Smalltalk).
Aber wie anfangs erwähnt, gebe ich keine Garantie das meine Antwort hilfreich wäre !!
Mfg
in deinem bewerbungsschreiben würde ich auf jeden fall erwähnen, dass du schon einmal dort gearbeitet hast, und das zeugnis (eine kopie) zu den anlagen legen, dann bist du auf der sicheren seite