Hallo!
Dazu schlage ich vor, du leihst dir - weil ihr anscheinend
keine Lehrbücher habt - das Buch von Neil A. Campbell
„Biologie“ aus dem Spektrum Verlag (2000), aus einer
Bibliothek aus und arbeitest das 19. Kapitel Gentechnologie
(Seiten 401 bis 429) intensiv durch.
In meiner Ausgabe von 2006 ist es das 20. Kapitel. 
Aber mal im Ernst: Meinst Du, dass der Campbell, der ja für das Bachelor-Niveau bei Bio-Studenten geschrieben wurde, für einen Schüler der 10. Klasse einer Realschule tatsächlich geeignet ist?
Mein Alternativvorschlag:
Erst einmal einen Blick in das Schulbuch werfen. Dann in die Stadtbücherei und im Brockhaus (oder einem vergleichbaren Nachschlagewerk) erstmal einen groben Überblick verschaffen: Was ist Gentechnik überhaupt? Vielleicht gehen Dir dann auch schon ein paar Fragen auf. Und schließlich gehst Du mit den Fragen zur Biobliothekarin (komischerweise sind das fast immer Frauen). Die wird Dir bei Deiner Recherche bestimmt helfen oder wenigstens ein paar Tipps geben, wie Du selbst nach entsprechenden Büchern suchen kannst.
Da die Gentechnik noch eine sehr junge und sich rasch entwickelnde Disziplin ist, solltest Du die Finger von Büchern lassen, die vor 1995 erschienen sind.
Und wenn wir schon mal im Internet sind: Kennst Du diese Seite: http://www.planet-wissen.de/index.jsp
Es würde mich doch sehr wundern, wenn Du da nicht viel Material zu Deinen Themen finden würdest, das zudem auch gut verständlich aufbereitet ist.
Michael