Forskolin und Beta Blocker?

Hallo ich bin Ilka und jemand der seit 20! Jahren immer wieder mit blasenentündung zu tun hat. Habe über forskolin gelesen. Nehme morgens allerdings eine bisoprol 5mg ein. Nun meine Frage wenn ich forskolin 2stunden später nehme ob es da zu Wechselwirkungen kommt? Über antworten wäre ich sehr dankbar :hugs:

Tipp:Granatapfelsaft soll Blasenetzündung vorbeugen

Hallo lieb gemeint also ich zähle mal auf was ich schon alles gemacht habe…cranberry Saft, angocin, bärentraubenblätter, goldrutenkraut, blasen Nieren Tee, Acimol, Strovac, uro vaxom, tja diverse Antibiotika zur Zeit nitroforantoin seit einer Woche…wollte ja nur wissen ob man das Iwie zeitversetzt nehmen kann also das forskolin und die Beta Blocker…aber vielleicht bin ich auch falsch hier…

Hallo,

ja, ganz falsch, so etwas fragt man nur den behandelnden Arzt.

Gruß
Christa

2 Like

Betablocker bei Blasenentzündung ?

Versuch mal bzw lass Dir ein Rezept geben für „Cotrimoxazol AL“. Nach ein paar Tagen ist die Entzündung weg

Globus.

Meine Blasengeschichte !

Jahrelang, in fast immer gleichen Abständen, bekam ich immer wieder einen Blasenentzündung.
Der Urologe ging immer weiter auf der dafür passenden Liste durch, aber – nach der Zeit war sie wieder da, die Entzündung.

Dann war es wieder so weit und ich stand wieder vor der Praxistür. In freudiger Erwartung einer Heilung. Und was sagte der Zettel an der Tür ? Urlaub!!!

Ich zum Hausarzt. Meine Geschichte erzählt und nach zwei Minuten ging ich aus der Praxis in die nächste Apotheke.

Das Medikament „Cotrimoxazol AL“ half sofort und seit 3 Jahren bin ich entzündungsfrei.

Globus, dem Ärzte schon sehr geholfen haben.

Nein betablocker muss ich nehmen! Das forskolin verträgt sich wohl nicht unbedingt damit?! Forskolin soll aber gut für die Blase sein. Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt…cotrim…Allergie!!!

Dazu muß man sagen , es gibt zig Medikamente, die der Blase helfen, wirken aber nicht bei jedem Patienten.
Also wird das Blut untersucht und der Urologe bekommt eine Liste vom Labor. Jetzt wird alles durchprobiert und irgendwann muß es doch klappen.
Der Hausarzt hatte irgend wie Glück.
Globus

Vielen Dank ja ich werde wohl abwarten müssen … Meine Frage hier war aber ja ob ich das forskolin trotz betablocker nehmen kann. Trotzdem vielen Dank

Hallo Christa…das werde ich mal tun…das ist eine super Idee…nicht böse sein aber was meinst du was ich seit Jahren mache…:roll_eyes:

Hallo,

Christa meint, dass du deinen Arzt zu deiner Frage, ob dieses neue Medikament mit Betablockern eine Wechselwirkung hat, befragen solltest. Dass du seit Jahren mit wiederkehrenden Blasenentzündungen hast, hat ja nichts mit der Wechselwirkung zu tun.

Data

1 Like

Hallo Ilka,

das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. Kann es ein, dass man Forskolin nicht in Deutschland kaufen kann und dass dieses Medikament ziemlich umstritten ist? Die Seiten, die ich auf die Schnelle auf deutsch gefunden habe, sind alle mehr oder weniger erfolgreich durch den Googleübersetzer gejagt worden.
Da dieses Medikament direkt auf den Blutdruck Einfluss nimmt, braucht man kein Arzt zu sein, um zu kombinieren, dass sich Betablocker und Forskolin nicht vertragen.

Meine, zugegeben schnelle und grobe Meinung: Finger weg von einem Medikament, dass wohl in D nicht zugelassen ist.
Ob du den Betablocker 2 Stunden vorher einnimst, spielt m.E. keine Rolle, da das Medikament wohl mehr als zwei Stunden wirken soll und wirkt.

Also, den besten Tipp, den ich dir geben kann, ab zum Arzt und ihn zu diesem Medikament befragen. Es soll übrigens auch beim Abnehmen und Erektionsstörungen helfen.

Data

Ok …

Danke, wenigstens jemand, der (pardon, die ;-)) mich verstanden hat! Es nützt nicht, wenn man in jahrelanger Behandlung ist und ständig die Medikamente wechselt, da muss man natürlich bei jedem Medikamentenwechsel den Arzt wegen möglicher Wechselwirkungen befragen, erst recht, wenn man die Medikamente von verschiedenen Ärzten verschrieben bekommt. Denn ich gehe davon aus, dass ein Arzt, der mehrere Medikamente verschreibt, von alleine auf mögliche Wechselwirkungen achtet.

Gruß
Christa

Hallo Data,

Grundsätzlich kann man auch Medikamente nehmen, welche sich gegenseitig verstärken, aber man muss in diesem Fall die Dosierung beider Medikamente entsprechend anpassen!

Ein Betablocker wirkt typischerweise so 24-48 Stunden, da machen 2h früher oder später keinen Unterschied.
Die meisten Interaktionen finden in der Leber statt, also wenn das Medikament im Blut aufgenommen wurde.
Nur bei Interaktionen, welche im Darm stattfinden macht ein zeitlicher Abstand einen Sinn. Manche Medikamente gehen z.B. eine Verbindung mit Kalzium ein, welche dann nicht mehr durch die Darmwand ins Blut gelangen kann, weshalb man sie z.B. nicht mit Milch einnehmen soll.

Allerdings steht so etwas normalerweise im Beipackzettel!

MfG Peter(TOO)

Danke Peter für deine Ausführungen.