Hallo
ich bin eine zahnmedizinische fachangestellte und würde mich gern fortbilden kann mich aber nícht entscheiden zu was entweder zur zahnmed. fachassistentin oder prophylaxeassistentin zu was würdet ihr mir raten??? und vor allem wo sind die unterschiede??? was darf die eine was die andere nicht darf??? irgendwie kann mir das immer keiner sagen und aus den broschüren bekomm ich es auch nicht raus… vielleicht kann mir ja einer helfen wäre auf jeden fall sehr dankbar!!!
Hallo,
kann mich aber nícht entscheiden zu was
entweder zur zahnmed. fachassistentin oder
prophylaxeassistentin zu was würdet ihr mir raten??? und vor
allem wo sind die unterschiede???
hast Du Dir http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest… und http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest… schon angeschaut?
Dort sind die Tätigkeiten detailliert und übersichtlich beschrieben (alle Punkte links unter Berufsinformationen anklicken).
Gruß
Kreszenz
Hi, ich kann Dir nur dringend empfehlen alle erdenklichen Weiterbildungen in Sachen Abrechnung zu machen und dann besser zu sein als der Chef. Du machst Dich damit fast unkündbar und finanziell dürftest Du das auch merken. Es gibt Helferinnen die sind darin so gut die optimieren gegen viel Geld die Abrechnung anderer Praxen, halten Vorträge und verdienen durch Ihre Selbständigkeit mehr als mancher Kollege…
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnmedizinischer_Verwa…
Grüsse Christian
Hi, ich kann Dir nur dringend empfehlen alle erdenklichen
Weiterbildungen in Sachen Abrechnung zu machen und dann besser
zu sein als der Chef.
Servus Christian,
nur ein Hinweis, den Kreszenz naturgemäß nicht geben konnte:
auch eine Prophylaxe-Assistentin kann durchaus besser sein als ihr Chef - nicht selten ist sie es sogar. Nur darf sie sich halt dabei nicht von ihm erwischen lassen
)
Gruß
Kai Müller