Fortbildung nach Industriemechaniker-Ausbildung

Hallo,
ich habe eine Frage zur Fortbildung nach der abgeschlossenen Ausbildung zum Industriemechaniker.
Ich möchte gern den Maschinenbauingeneuer studieren.
Hab die Ausbildung mit einem sehr guten HS-Abschluss angefangen & werde sie voraussichtlich mit der mittleren Reife beenden. Zum studieren benötige ich aber die Fachhochschulreife.
Bekomm ich diese, indem ich den Meister oder Techniker mache, oder muss ich die FHS-Reife extra machen?
Danke im voraus :smile:
Lg KingSize

Hallo Kingsize.
Das ganze ist Ländersache. In Baden-Württemberg erhältst du mit der erfolgreichen Meisterprüfung die Fachhochschulreife…

Hier ein Link:
http://www.techniker-forum.de/welche-weiterbildungsm…

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

MfG

Hallo,
es gibt noch (bei manchen Firmen) die Möglichkeit des Dualen Studiums.

http://www.ford.de/UeberFord/BerufKarriere/Einstieg/…

Ansonnsten kann ich dir deine Frage nicht beantworten.

LG
Markus

sorry, da kann ich dir nicht weiterhelfen. viel glück

wenn du durch deinen Ausbildungsabschluss mitlere Reife erlangst vorraussetztung ist hier als ehemaliger Hauptschüler Englisch mit der Note 2,4 oder besser
kannst du durch 3 Jahre Berufserfahrung (lass den Meister weg den kannste nieeee bezahlen :wink:)
direkt auf die Technikerschule gehen.
Klär dies aber unbedingt mit deinem Arbeitgeber