Hallo, Susanne,
es ist natürlich toll, dass Du einen solchen Weg der Fortbildung wählen möchtest. Weil es so unterschiedliche Arten von Mediation gibt, ist es jedoch nicht ganz einfach, auf Deine Frage zu antworten.
Vielleicht kümmerst Du dich erst einmal um diese Frage Deines speziellen Interesses. Wo willst Du arbeiten? An der Lösung welcher Konflikte hast Du Interesse ? Hast Du schon Kontakte, die in diese Richtung der Konfliktlösung gehen ? Es wäre gut, diese Fragen erst einmal einzugrenzen.
Dann ist es allerdings so, dass es schon die vielfältigsten professionellen Ausbildungseinrichtungen gibt, die im Internet leicht ausfindig gemacht werden können.
Für die Mediation ist der Persönlichkeitshintergrund ausgesprochen wichtig. Es nützt wenig, eine Ausbildung als Mediator zu haben, wenn die persönlichen Voraussetzungen für die Tätigkeit nicht geeignet sind. Frage Dich also, ob Du in Deinem persönlichen Umfeld bislang schon so hinreichend als Persönlichkeit Anerkennung gefunden hast, dass du dies auch in der Mediation erwarten kannst. Konfliktparteien müssen Dich als Persönlichkeit akzeptieren können, weil letztlich Deine Konfliktratschläge zur dauerhaften Konfliktlösung maßgeblich werden sollen.
Vielleicht ist es wichtiger, diese und ähnliche Vorfragen zu klären, bevor man sich schon um konkrete Ausbildungseinrichtungen kümmert.
Auf jeden Fall alles Gute bei der Entwicklung Deines Projektes!
Beste Grüße
Stichwort Mediation …