Fortgeschrittenes Russisch lernen

Hallo zusammen,

ich bin in einer Deutsch-Russischen Familie aufgewachsen und habe daher gute Grundkenntnisse im Bereich der Russischen Vokabeln.

Jetzt möchte ich die Grundkenntnisse nutzen um in meinem Beruf (Bank/Versicherungsgewerbe) später auch Russische Kunden beraten kann.

Dazu möchte ich Zuhause im Selbststudium Russisch lernen.
Ersteinmal allgemein vertiefen, und vorallem die Grammatik lernen und später Business-Russisch lernen.

Sind Cd-Rom lernkurse oder Bücher besser?
Und Falls ja, habt ihr einen Kauftipp für mich?

Ich bedanke mich schonmal für jegliche antworten :smile:

Hallo Bucks,
ich denke nicht dass du mit Selbststudium weit voran kommst. Selbststudium ist gut für Anfänger und nicht für Fortgeschrittene. Wenn du von Zuhause aus lernen möchtest, kann ich dir Skype empfehlen.
Kennst du www.multilingual4you.com?
Da kannst Du den Russisch Kurs über Skype belegen. Finde ich persönlich gar nicht so schlecht, bin grad dabei dort Spanisch Kurs zu machen.

Dazu möchte ich Zuhause im Selbststudium Russisch lernen.

Für das Selbststudium würde sich der kostenlose Podcast von RusslandJournal.de eignen:
http://www.russlandjournal.de/podcasts/

Ersteinmal allgemein vertiefen, und vorallem die Grammatik
lernen und später Business-Russisch lernen.

Sind Cd-Rom lernkurse oder Bücher besser?
Und Falls ja, habt ihr einen Kauftipp für mich?

In der Kategorie „Russisch“ auf RusslandJournal.de findest du auch Sprachübungen und Tests von Sprachsoftware.

Viel Erfolg!

Hallo

Gemäß meiner Erfahrung sind Kurse, die audio- visuell funktionieren besser, da sie mehr Kontext bieten. ich finde Kontext sehr wichtig, da man sich Wörter im Zusammenhang viel besser merken kann. daher würde ich tendenziell auf CD oder Online-Kurse setzen.

Allerdings ist Ihr Interessenbereich sehr spezifisch. das dürfte es schwierig machen, passende Sprachkurse zu finden. Suchen Sie mal bei Amazon nach Business russisch.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich einen Online-Lehrer zu finden, der mit Ihnen live übt. so bauen Sie Konversationskenntnisse am besten auf.

Zum Einstieg in eine Sprache sind Rosetta Stone Kurse gut. Mit anderen Anbietern habe ich leider keine Erfahrung. Es kann auch sein, dass Sie verschiedene Anbieter ausprobieren, bis Sie die passende Lösung gefunden haben. Gehen Sie mal in eine größere Bibliothek bei Ihnen vor Ort. Die dürften eine Auswahl an Sprachkursen haben. Dann kostet das auch nicht so viel.

Viel Erfolg beim Lernen!

Hallo Bucks,

Ich kann dir da leider keine Tipps geben.
Ich kenne nur den Russisch-Unterricht. Von zuhause aus habe ich nie Russisch gelernt.

Aber ich hoffe, du findest noch passende Antworten.

LG Tina

Hallo und danke für die schnelle und tolle Antwort :smile:
Werde es auf jeden Fall mal ausprobieren.

Viele Grüße

Hallo und danke für die schnelle und tolle Antwort :smile:
Werde die Seite mal ein bisschen ausprobieren :smile:

Viele Grüße

Hallo und danke für die schnelle und tolle Antwort :smile:
Werde es auf jeden Fall mal in unserer Bibliothek ausprobieren :smile:

Viele Grüße

CD-Rom’s sind sinnvoll wenn Themenbezogen - Bücher halte ich mittlerweile nur geeignet, wenn es sich um Fachbücher handelt. In Deinem Fall also um Broschüren oder Zeitungen zum Thema Banken/Versicherungen.

Besuche die Seiten der russischen Banken / Versicherungen im Internet um das passende Vokabular zu finden.

Ich selbst nutze sehr gerne die Seite translate.ru um meine verwendeten Wörter zu prüfen. Auch hilft es sich einen russischen Leitfaden zu schreiben. Du spielst also einige mögliche Situationen durch und formulierst die Sätze aus, so habe ich herausgefunden welche Vokabeln mir im Gespräch fehlen könnten.