Hallo,
die u.a. Frage nach Basic hat mich daran erinnert, dass ich mal vor langer Zeit ganz, ganz wenige Schritte in „Forth“ gemacht habe.
Es wurden auch m.W. spezielle Prozessoren hergestellt, die für diese Sprache optimiert waren.
Bin aber nicht so recht weit damit gekommen, jetzt fiel mir gerade ein entsprechendes Buch wieder in die Finger.
Was ist also aus Forth geworden?
Danke und LG Volker
Hi,
guck mal da: http://de.wikipedia.org/wiki/Forth_%28Informatik%29
Da gibts auch weiterführende Links.
Gruss,
Herb
Hallo Herb,
danke für die schnelle Antwort.
Die Links sind wirklich interessant, aber meine Frage, wie aktuell ist Forth, habe ich noch nicht beantwortet gefunden.
Vielleicht habe ich ja meine Frage nicht genau genug formuliert und ich habe auch noch nicht alle Links verfolgt.
Gruß Volker
ja, Forth wird noch verwendet
Hi,
anscheinend wird Forth in einigen Spezialfällen noch verwendet. Die Forth-Gesellschaft http://www.forth-ev.de/ nennt zum Beispiel folgende Anwendungsfälle:
* Steuerung von Radioteleskopen
* der Flughafen von Riad
* Steuerung verschiedener Experimente im Space Shuttle
* das Paketverfolgungssystem von Federal Express
* Satellitensteuerungen
* verschiedene Robotersteuerungen
* die Steuerung des von der Ludwig-Maximilian-Universität und der Technischen Universität München gemeinsam betriebenen Linearbeschleunigers in Garching
* eine Vielzahl von Gerätesteuerungen auf Microcontrollerbasis
* die Firmware der durch die Internationale Atomenergiebehörde eingesetzten Überwachungskameras
* seismische Aufzeichnungsgeräte
* Steuerung von Zementdrehöfen
* Steuerung von Sägewerken
* Meßgeräte zur Belastungsprüfung für die Automobilindustrie
* in jeder SUN-Workstation und in PowerMacintosh-Maschinen ist ein auf Forth basierendes BIOS unter dem Namen OpenFirmware eingebaut
* Die OpenTerminal-Software von Europay verwendet ein Forth-Derivat
Forth scheint also noch nicht tot zu sein
Grüsse,
Herb
Danke
Hallo Herb,
also lohnt es sich doch noch mal ein Blick in die Bücher zu werfen, sie sind mir gerade wieder in die Finger geraten.
Danke und ein schönes Wochenende
Gruß Volker