völlig O.T.
ich suche eine gute Anleitung zur programmierung in Fortran90.
Ich habe bereits einige Erfahrung in anderen
Programmiersprachen (vorallem C und Java aber auch Assembler).
Mir fehlt aber eine Gute übersicht über:
- Aufbau von Fortran Programmen
- Syntax
- Einbinden von Bibliotheken
- Linken, Compilieren
Halo Hendrik,
sorry, weiss gar nix von Fortran.
Ich nehm an du brauchst das beruflich, denn wer Assembler und C kann braucht sonst nix anderes um sich privat alles zu bastelen.
Ich hätte eine Frage (die erscheint sowieso bald in allen Programmiersprachenbrettern hier), siehst du eine Lösung dafür, also einen Code, der es mir mit Paramterübergabe (Code, also exe com ) wird gestartet durch Excel-VBA, und ich möchte dass aus einer Exceltabelle heraus Daten an ein Windowsfenster geschickt werden, unabhängig davon wo da grad in dem Fenster der Focus ist?
Mir ist Wurscht wie das geht, egal C Java assembler.
An so einer Lösung suche ich seit 2 jahren. Habe deshalb vba gelernt, naja versucht zu erlernen.
Konkret gesagt, wenn du Böcke hast, gehe zu http://kilahu.de, melde dich da an, dann machste einen „Raum“ mt beliebigem Namen auf und schreibst dann nen Code wo ich mit dem Aufruf von z.B. „übertragen.exe hello World“ daten reinschaufeln kann.
Mit meinen VBA Kentnissen von Excel packe ich das, nur, da kommen laufend irgendwelche meldungen, Freundin X ist aufgetaucht oder abgetaucht, mir egal, aber in dem Moment ist der Focus von der Eingabezeile weg und nix geht mehr (=ich habe aus dem Internet VBa Code wo man was in andere Fenster aus Excel heraus senden knn durch einen Klick, aber dieswer Mistfocus). Solange da keine derartigen Meldungen kommen klappt ja mein Excelmakro, aber sobald da der Focus weg ist tut sich nix 
Wenn du das lösen würdest , mache ich alles für dich, ich heirate dich, ich lern chinesich und google im chinesichen Sprachraum nach dem Fortran,*gg
Gruß
Reinhard