Hallo an Alle,
Ich versteh irgendwie die Welt nicht mehr.
Wir haben ein „Jugendradio“ das absolut gut ankommt bei den Kids die Programm machen, wie auch bei den Hörern (übrigens nicht nur Kids!). Die haben absolut kein Problem damit in die Schublade Jugend gesteckt zu werden. Die Kids machen tolle Sendungen, wählen die Themen, die Musik, laden Studiogäste ein…und haben jede Menge Spaß. Auch hier Kids mit unterschiedlichen Interessen und Geschmäckern…und jeder macht SEIN Ding.
Dann gibts ein erfolgreiches Frauenradio, ein erfolgreichen fremdsprachiges Radio (Moderatoren aus unterschiedlichesten Ländern), es machen die Homosexuellen bei uns Radio, Studenten, …keiner hat ein Problem, sondern nützt das Angebot seine Gedanken und Ideen in Form von Sendungen zu gestalten.
Tja, und jetzt hatten wir die Idee Menschen über 50 Jahren (die ja sehr unterschiedlich sind, es handelt sich nämlich um 3 Generationen von Menschen) die Möglichkeit zu geben Radio zu gestalten. Ich schreib ein grobes Konzept und such hier bei Ihnen/ Euch einen Vorschlag für einen Namen.
Was die Menschen dann draus machen ist deren Sache! Und wenn sie HipHop oder HardRock spielen wollen, dann können sie das tun. Und wenns Leute gibt die Operette hören wollen und spielen wollen ists doch auch gut!
Schön wäre es allerdings, wenn in den Sendungen Platz wäre für ALLE Themen…also auch für Menschen die sich nicht der Anti-Aging-Welle hingeben, vielleicht gar körperlich nicht mehr sooo gut beisammen sind (was mit 80 schon mal pssieren kann…).
Ich versteh nicht, warum die Jugend, die Homos, die MigrantInnen, die Studenten kein Problem haben mit einer Zuordnung, die Menschen über 50 aber schon!
Mir scheint da herrscht fast eine Phobie bei Euch. Hey, was los mit Euch???
Drum nochmal:
Wir haben keine Werbeblöcke!!!
Wir stellen nur Rahmenbedingungen zur Verfügung, die Menschen selbst gestalten die Inhalte. Was auch immer.
Warum konzentriert auf dieses Alter? Einfach so…weils Eingrenzungen braucht. Oder denkt Ihr vielleicht kommerzielle Radiosendungen sind nie Zielgruppenorientiert??? Da merkts vielleicht keiner…weils nicht beim Namen genannt wird.
Wenn meine Themen nicht stimmig sind, dann sagt mir doch mal was ich als Themenvorschläge ins Konzept schreiben könnte. Ich muss nämlich was liefern, sonst krieg ich kein Geld dafür und kann die Sendereihe auch nicht machen…sprich dann macht eben niemand über 50 jahren Radio…
Also ersuche ich euch, statt mir ständig zu sagen wo ich falsch denke Themenvorschläge zu geben…Musikvorschläge…
Und geht doch mal davon weg, daß ich euch in eine Schublade stecken will! Will ich nicht…tu ich nicht.
Möcht selber nicht in eine Schublade gesteckt werden.
Wenn bei den Sendungen die Vielfalt rauskommt, genau das was ihr mir hier mittielt…dann würde ich mich sehr darüber freuen.
Letztendlich gehts nämlich auch darum mit der Sendung Klischees abzubauen.
Also…bitte Themenvorschläge…und vielleicht doch noch einen Namen für die Sendungen???
Liebe Grüße
Sonja