Hallo,
ich hab zwar einen Magister in einem anderen Fach, aber ich geh mal davon aus, dass alle Magisterfächer so ziemlich gleich aufgebaut waren. Ein Seminar (Proseminar, Mittelseminar, Hauptseminar) oder eine Vorlesung dauern in der Regel 90 Minuten, das sind 2 SWS.
In Deiner alten Studienordnung oder Prüfungsordnung müsste stehen, wieviele Semesterwochenstunden Du für den Abschluss Deines Studiums ca. benötigt hast. Bei mir im 3-Fach-Magister waren es 160 SWS, davon entfielen 80 SWS auf das Hauptfach und je 40 SWS auf die beiden Nebenfächer. Angerechnet würden Dir, nehme ich mal an, nur die ECTS-Punkte für das ehemalige Studienfach, das zu dem jetzigen Lehrgang fachaffin ist.
Wenn Du Glück hast, findest Du auf der Homepage Deiner alten Uni ein Archiv mit alten Studien- und Prüfungsordnungen, wenn nicht, dann könntest Du auch mal im Studiensekretariat oder Prüfungsamt Deiner alten Uni nachfragen.
Bei mir standen die SWS übrigens in meinem Studienbuch, bzw. habe ich es dort immer auf dem Belegbogen eingetragen. Vielleicht hast Du ja Dein damaliges Studienbuch noch.