Forum für Digitaldruck

Guten Tag,
wer kann mir sagen, mit welcher Digitaldruckmaschine eine Kunststoffplatte ca. 500 x 200 mm (Polypropylen) in unterschiedlichen Stärken und auch Einzelstücke bedrucken kann? Gibt dieses Gerät auch für kleine Auflagen? Wo bekommt man sie her?
Oder geht so etwas nur im Siebdruck?

Dankeschön für die Hilfe!!

Servus,

meines Wissens gibt eskeine Digitaldruckmaschine, die in diesem Format drucken kann. Kunststoffplatten per digitaldruck zu bedrucken scheint mir aufgrund der Hitzeentwicklung nicht möglich. Mir ist keine Maschine bekannt, mit der dies möglich wäre.

Denkbare Verfahren wären Siebdruck oder auch Offsetdruck. Hierzu wäre vermutlich die Verwendung einer UV-Trockenanlage unumgänglich.

Grüße

das geht sicher mit mehreren maschinen. plattendirektdrucker sind das stichwort.
leider… sind diese im 5stelligen euroraum zuhause. also nichts fürs office.
am besten dann einen dienstleister suchen.

Guten Tag,

wer kann mir sagen, mit welcher Digitaldruckmaschine eine
Kunststoffplatte ca. 500 x 200 mm (Polypropylen) in
unterschiedlichen Stärken und auch Einzelstücke bedrucken
kann? Gibt dieses Gerät auch für kleine Auflagen? Wo bekommt
man sie her?

Oder geht so etwas nur im Siebdruck?

Hallo.
Ich bin mir nicht sicher, ob Maschinen zur Verfügung stehen, die diese Formate bedrucken. Wir haben zur Zeit die Möglichkeit bis max. 125 x 250 cm bis 5cm Dicke, digital zu bedrucken. PP lässt sich nicht immer ohne Weiteres mit guten Resultaten bedrucken. Vorversuche sind erforderlich, evtl. mit Primer oder Beflammung.

Dankeschön für die Hilfe!!

‚n Flachbett-Drucksystem kann sowas (Tinte). Als Beispiel nenn‘ ich mal die Arizona von OCÉ, die sogar UV druckt, allerdings auch nicht ganz billig ist.

Digitaldrucker für professionellen Einsatz finden sie bei Mimaki, Mutoh, Fujifilm/Sericol in Köln.

Bitte hören sie da mal nach.
Siebdruck ist nichts für kleine Auflagen
Gruß

da können wir leider nicht
weiterhelfen. Wir bestellen solche für uns eher selteneren Sachen bei
externen Dienstleistern. Die haben große Maschinen für hohe Auflagen.

gruß uwe

Moin Moin,

mit welcher Maschine kann ich leider nicht sagen, aber prinzipiell würde ich mich bei der Bedruckung von PP vorsehen. Geht kein anderes Material? Da PP eine sehr hohe Oberflächenspannung aufweist sind Farbhaftungsprobleme vorprogramiert. Siebdruck ist ein wenig sinnvoller.
Warum denn unbedingt PP?

Hallo MCI,
möchtest du so eine Maschine kaufen ?
Oder Platten bedrucken lassen ?

Guten Tag,

vielleicht ein bischen spät. Die Fa. Morlock, ein Hersteller von Druckmaschinen hat z. Zt. eine Maschine im Programm, die Deinen Wünschen entsprechen sollte. Bedenke: Wenn Du Polypropylen bedrucken willst, muss Du es vorbehandeln, d. h. Beflammung, Corona - Behandlung, Primern oder Plasma - Behandlung.

Außerdem gibt es noch die Firmen: Mimaki; MAN - Roland; Agfa; d-gen; Heatjet;

Für eine Beratung ist die Firma Multiplot geeignet.

Gruß, Eugen Gerdes

Moin

im UV-Direktdruck können Einzelstücke und auch größere Stückzahlen gefertigt werden.

Die maximale Druckgröße in einem Stück beträgt 2 x 3 Meter und Materialien können mit einer Stärke von bis zu 140 mm bedruckt werden.

Der Druck erfolgt in Fotoqualität z.B. auch auf Glas, Acrylglas, Plexiglas, Alu-Dibond, Holz, Stoff etc.

Feinste Konturen, Strukturen und Nuancen können exzellent dargestellt werden

Hier ein UV-Direktdrucker mit der aktuell modernsten Drucktechnologie

http://www.direktdruck-hamburg.de/

Guten Tag,

vielleicht ein bischen spät. Die Fa. Morlock, ein Hersteller von Druckmaschinen hat z. Zt. Maschinenprogramm, die Deinen Wünschen entsprechen sollte. Bedenke: Wenn Du Polypropylen bedrucken willst, muss Du es vorbehandeln, d. h. Beflammung, Corona - Behandlung, Primern oder Plasma - Behandlung.

Außerdem gibt es noch die Firmen: Mimaki; MAN - Roland; Agfa,d-gen; Heatjet;

Für eine Beratung ist die Firma Multiplot geeignet.

Gruß, Eugen Gerdes

Hallo,

es gibt für solche aufträge UV-Plattendrucker.
Diese sind aber recht teuer.

Wenn du was drucken lassen möchtest, kannst du deine Anfragen auch im Signforum24.info stellen.
dort gibt es viele und kompetente dienstleister die dir bestimmt gerne weiterhelfen.

MfG
T. Paulitz