Hallo Margret,
Welche BREMSE für ein 24er Jungenfahrrad?
Meine Frage: wer hat Erfahrung mit den 18-21 Gang Fahrrädern
und den entsprechenden Bremsen?
Da gibt es so viele verschiedene Qualitäten, dass man das so pauschal nicht sagen kann.
Bedienung/Wartung/Bremsverhalten…
Ordentliche V-Brakes greifen sehr viel besser als die Rücktrittbremse. Außerdem habe ich heute wieder erlebt, dass es gefährlich sein kann, wenn die Pedale nicht in beide Richtungen frei beweglich sind. Gut, das war meine eigene Gewohnheit an reine Kettenschaltungsräder aus 30 Jahren, aber trotzdem: Es ist in vieler Hinsicht praktischer.
Was ist von so vielen Gängen für 7-jährige überhaupt zu
halten?
24-Zoll mit 7? Ist der Sohn so groß?
Nun ja, es sind einfach mal 3 mal 6 oder mal 7 Gänge. Das heißt: Vorne drei Kettenblätter und hinten dann je nach Schaltung 6 oder 7 Ritzel. Damit gehe ich davon aus, dass Du ein gebrauchtes Rad kaufen willst, da die 6-er-Ritzel eher nicht mehr üblich sind.
Das einzige, was zu beachten ist, dass die Kette nicht zu schräg laufen sollte, weil sonst Kette und Ritzel zu stark abgenutzt werden.
Ist eine Rücktrittsbremse bei wenigen Gängen vorzuziehen?
Nein, eine Rücktrittbremse ist grundsätzlich nicht vorzuziehen. Nabenschaltungen sollte es aber auch ohne Rücktritt geben, wenn Du Angst hast, dass Dein Sohn sich verschaltet.
Ich habe zwei rabaukige, ständig rasende Jungs, die nur zu
gerne Vollbremsungen hinlegen…
Das kann mit der V-Brake schon zu einem Salto über den Lenker führen, aber andererseits steht der Knabe auch bei voller Beschleunigung sicherer als mit den Rücktrittbremsen.
Evtl. wäre ein Fahrtraining sinnvoll. Das lässt sich aber nicht hier im Forum erklären.
Gruß, Karin