Forum umschulung

Hallo,

leider bin ich total ahnungslos, wie so eine Umschulung von statten geht oder wie man überhaupt sowas beantragt.

Zu den Fakten:

Ich habe von 1991 - 1993 eine Ausbildung zum Maurer absolviert.

Anschließend habe ich 1993 den Arbeitgeber gewechselt und seitdem immer als Maurer gearbeitet.

Nun wurde nach mehreren Untersuchungen sowie Kernspin und bei 2 Orthopäden, Arthrose in beiden Armgelenken festgestellt.

Die Ärzte sagen einstimmig, das sie mir zu einer Umschulung raten, weil sonst die Geleke versteifen werden.Steht auch so im Bericht.

Da ich als Maurer aber meine Arme stark beanspruchen muss, ist es nicht möglich, weiterhin in dem Beruf zu arbeiten.

Momentan bin ich jetzt seit 3 Wochen krankgeschrieben und warte darauf, das der Bericht vom Krankenhaus bei meinem Hausarzt eingeht.

Meine Frage ist an welche Stelle ich mich wenden muss, was ich für Papiere benötige und ob ich aussicht auf eine Umschulung habe ?

Danke schon mal im vorraus und

Mfg.

Ingo

Hi,

auch wenn du das falsche Brett gewählt hast, wende dich an die Agentur für Arbeit ( Arbeitsamt)

Gruß

Hallo,

da es sich um eine berufliche Reha handelt, solltest Du Dich an die örtliche Reha-Servicestelle wenden.
[http://www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_15848/S…](http://www.deutsche-rentenversicherung.de/nn_15848/SharedDocs/de/Inhalt/05 Beratung/01 beratungsstellen/gemeinsame servicestellen fuer__reha.html)
Die beraten meistens umfassender und neutraler als die einzelnen Träger und klären für Dich auch verbindlich die Zuständigkeit.
Es könnte bei Dir nämlich eher die DRV zuständig sein.

&Tschüß
Wolfgang