Fossilien Zoll

Hallöle!
Inwiefern darf man gefundene Sachen mitnehmen/wo kann man sich informieren?
So Dinge wie Bernstein (Mit oder ohne Einschlüsse), versteinertes Holz, alte Knochen, Mineralien, Steine etc.)?
Gruss, Kudo

Hallo,

das kommt darauf an. Auf das Land, auf das Objekt und ggfs. sogar noch auf den Ort, an dem es gefunden wurde. Zwischen „uns völlig egal, Hauptsache das Zeug liegt nicht mehr rum“ bis zu „dafür gehst Du 20 Jahre in den Bau, Schuft“ ist da alles möglich. Der Zoll ist am Ende das kleinste Problem bzw. eigentlich nur relevant, wenn es sich um objektiv wertvolle Gegenstände geht oder um geschützte Pflanzen oder Tiere handelt (oder Teile davon).

Ich fürchte also, dass Du um ein paar Detailangaben nicht herumkommen wirst, wenn Du eine genauere Antwort haben möchtest.

Gruß
C.

3 Like

OK, schwierig eine so allgemein Frage zu beantworten

Z.B. hatte ich von Safaga „viel“ Sand „mitgenommen“, in Handtüchern, Sandalen, …
Aber die eine Muschelschale liess ich liegen, weil ich sie sicher nicht mitnehmen durfte(?).
Ich hatte auf eine einfachere Formolierung gehofft

Sand aus Ägypten in „haushaltsüblichen Mengen“ auszuführen, ist nicht verboten. Bei Muschel(schale)n, aber ggfs. auch Steinen (falls Bestandteil von kulturell wertvollen Stätten) oder (versteinertem) Holz sieht das aber in der Tat anders aus. Generell ist Ägypten ein Land, in dem man bei Gepäckkontrollen möglichst wenig auffallen sollte, weil es dort immer wieder Mitarbeiter gibt, die verbotene Dinge entdecken und dann anbieten, sich mit einer kleinen und undokumentierten Geldbuße davon abhalten zu lassen, diese schwere versuchte Straftat anzuzeigen.

2 Like